Wer kann mir weiter helfen bei Linux?

Stadewaeldchen  08.11.2023, 11:36

Kannst du bitte einmal die betreffende Datei

/etc/apt/sources.list/signal-xenial.list 

zeigen?

Geremey 
Fragesteller
 08.11.2023, 11:41

┌──(kalina㉿Kalina)-[~]

└─$ /etc/apt/sources.list/signal-xenial.list

zsh: ist kein Verzeichnis: /etc/apt/sources.list/signal-xenial.list

Stadewaeldchen  08.11.2023, 11:44

Ja du müsstest schon irgendwas aufrufen, dass den Inhalt der Datei anzeigt, z.B. cat oder less...

Geremey 
Fragesteller
 09.11.2023, 16:29

──(kalina㉿Kalina)-[~]

└─$ sudo rm /etc/apt/sources.list.d/pgpd.list

rm: das Entfernen von '/etc/apt/sources.list.d/pgpd.list' ist nicht möglich: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

Stadewaeldchen  09.11.2023, 18:25

Du sollst keine Datei löschen sondern uns verraten was in

/etc/apt/sources.list/signal-xenial.list

drinsteht. Geht das eventuell?

Geremey 
Fragesteller
 09.11.2023, 18:34

Es ist eigentlich total banal, ich wollte Signal installieren und jetzt spinnt das System.

Die Datei selbst will er nicht anzeigen. Wirklich merkwürdig.

2 Antworten

Naja, der erste Eintrag in der dort angegebenen Datei ist fehlerhaft. Da ich den Inhalt davon nicht kenne, kann man da halt auch nicht mehr dazu sagen.

Übrigens: Wenn du schon Probleme damit hast, den Inhalt einer Datei im Terminal anzuzeigen, was in aller Welt sagt dir dann, das Kali eine für dich passende Distribution wäre? Fang erst einmal mit den Basics an: Ubuntu, Mint, … Kali ist nicht für Alltagsnutzung geeignet, weshalb ich mich auch frage, warum du dort Signal installieren möchtest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze Linux täglich, sowohl auf Server als auch Desktop

Meine Strategie wäre die Fehlermeldungen kurz zu googlen. Findet sich innerhalb von 10 Minuten keine hilfreiche Lösung würde ich ein Backup von meinen wichtigen Dateien machen und ein aktuelles Backup vom Betriebssystem neu aufsetzen.

Für Backups des Betriebssystems nutze ich Rescuezilla. Damit erstelle ich mir 1x nach der Installation, komplett eingerichtet, ein Backup. Dauert ca. 5-10 Min.

Meine Daten bzw. mein Home Ordner klone ich mit FreeFileSync auf ein externes Laufwerk. Zusätzlich klone ich das Backup noch einmal auf einem 2. Laufwerk. Doppelt hält besser. :)

Woher ich das weiß:Hobby – Hobby und Studium