Wer kann alte Schriften lesen und mir weiterhelfen?


22.11.2021, 20:05

Kann jemand einen Wohnort herausfiltern?

Im zweiten Kästchen in der Mitte lese ich Polizei???? in Berlin.

wiegehtes12  22.11.2021, 18:54

Machst du Ahnenforschung?

sajanka 
Fragesteller
 22.11.2021, 18:56

Genau

4 Antworten

Dann lese ich unten:

links

Carl Friedrich Gibson, wohnhaft in... // Franz Op...?

rechts

Der verstorbene Georg Adam Gibson, Ingenieur wohnhaft in vormaliger

Gummipunkt entzifferte auch viel.

Mein Vorschlag:

Teile das auf in einzelne Elemente, poste jedes Kästchen extra. Der Kontrast ist jetzt zwar gut, doch leider ist einiges weggefiltert an Grautönen, so dass ich das eine Wort oben nicht lesen kann (kann auch an mir liegen).

Das erste heißt Johann Friedrich, das kann wohl jeder lesen.

Mache bitte dies:

  • Gehe in ein Grafikprogramm und stelle den Kontrast hoch, so dass es besser lesbar wird.
  • schreibe hin, was Du schon hast und lasse nur jenes, das Du wirklich nicht lesen kannst.

Tipp: Das "e" sieht sehr ähnlich aus wie ein n. Damit wirst Du viel entziffern können.


Gummipunkt  22.11.2021, 20:31
Das erste heißt Johann Friedrich, das kann wohl jeder lesen.

Ja, weil Namen sehr oft, so auch hier, zur Hervorhebung in lateinischer Schrift geschrieben wurden.

0

Habe mir nur das graue Bild angeschaut und konnte nach Kontrastverbesserung mittels Tonwertkorrektur folgendes lesen:

Johann Friedrich
Gehrmann Unter-
offizier in der 6ten
Compagnie 27 Jahr alt
evangelisch, aus Burg
bei Magdeburg

Der verstorbene
Johann Friedrich
Gehrmann Polizei
Commißarius in
Berlin

Regiments-Consens
[d.d.?] 23ten Juny 1823
Mütterliche Einwilli-
gung mündlich

unverehlicht

Normalerweise schon. Nur dieses ist zu dunkel und zu undeutlich.