Wer ist für die Reifen verantwortlich?

4 Antworten

Das Autohaus hat mit dir nichts zu tun und ist damit Schon mal raus.

Im Schein steht die kleinste zugelassene Reifengröße.

Die 15 Zoll sind dementsprechend nicht zulässig.

Der Verkäufer hat dann, wenn das so stimmt was du sagst, dir ein Fahrzeug mit falschen Rädern verkauft.

ABER

Du musst das erstmal beweisen.

Die Gegenseite kann damit argumentieren, dass du die neuen Reifen mit der passenden Reifengröße mit den falschen getauscht hast.

Da ist nichts zu machen, außer der Verkäufer ist einsichtig.

Als Tipp:

Kauf einfach nicht von Privatpersonen, wenn du nicht viel von Autos verstehst.

Die Erfahrung hat gezeigt, dass Privatpersonen gerne bewusst Mängel verschweigen und/ oder ihr Auto meistens erst verkaufen, wenn es sich nichtmehr lohnt zu reparieren/ was größeres defekt ist.

Privatpersonen sind nur schwer zu belangen und nutzen das meistens schamlos aus.

Der Verkäufer hat die Reifen letztes Jahr aufziehen lassen also kann man je nach dem wann von gut 2 Jahren sprechen.

laut recht sind Reifen bis 5 Jahre nach Herstellung neu. Also können sie wo der Verkäufer sie aufziehen lassen hat neu gewesen sein können.

und wo das Autohaus sie aufgezogen hat waren die Reifen noch keine 7 Jahre alt. Und ob die immer genau hinschauen ist auch fraglich.

demnach kann ich wenn ich jetzt neue reifen kaufe reifen mit DOT 2018 erhalten weil diese sind dann nach Recht immer noch neu.

und im fahrzeugschein steht immer nur eine zulässige Reifengröße. Im Handbuch… stehen alle zulässigen reifen Größen

wer kommt jetzt dafür auf ????

Du, weil Du das Auto so gekauft hast, nachdem Du es überprüft hast.

Sowas hätte Dir auffallen müssen, Du hast es aber akzeptiert.

Oder was soll ich machen ?

Neue Reifen kaufen.

Das hättest du beim Kauf sehen können. Ist also dein Problem.