Wer darf bei einer Todesstrafe durch Giftspritze anwesend sein und warum?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Todesstrafe ist in der Europäischen Union glücklicherweise abgeschafft! Sie ist nie human. Es ist gruselig, wenn ein Staat tötet. Zudem kann sie Unschuldige treffen! In dem guten Film Dead Man Walking sieht man, dass am Ende die Eltern der getöteten Kinder Zeugen der Giftspritze sind, ebenso die Ordensschwester.

Und die barbarische Steinigung gibt es nicht einmal in den USA!

Also im Raum wo die Hinrichtung durchgeführt wird sind nur 2 Beamte, vielleicht ein Geistlicher und ein Arzt. In einem weiteren Raum der durch eine große Glasscheibe getrennt ist können Verwandte oder andere Zeugen sitzen.

Der Tod durch eine Spritze ist sicher humaner, als eine Steinigung, weil es ein schmerzloser Tod ist. Steinigungen sind einfach nur barbarisch.

Ob es humaner ist, nur anwesend zu sein...

Ich bin da zweigespalten. Einerseits bin ich grundsätzlich gegen die Todesstrafe, andererseits würde ich unter Umständen hin gehen.

Wenn derjenige meinen Sohn langsam und grausam ermordet hätte, dann würde ich vielleicht sehen wollen wie er stirbt. Ich würde die Todesstrafe nicht fordern. Wenn er aber zum Tode verurteilt wird, dann ändert weder meine An- noch meine Abwesenheit etwas daran.

Da ich seit vielen jahrzehnten Krankenpfleger bin habe ich vermutlich ein etwas "entspannteres" Verhältnis zum Tod als Menschen, die noch nie einen Menschen sterben gesehen haben.

Ich glaube ein Priester. Er soll Beistand leisten. Außerdem medizinisches Personal, ein Arzt und der Gefängnisdirektor. Vielleicht auch ein Staatsanwalt oder der Richter ..

Manchmal gibt es einen Zuschauerraum in den USA zB

Dort sitzen Angehörige der Opfer und des Täters.

Fotografen und Kamerateam gibt's manchmal auch bei live Übertragung

Naja ich würde das nicht machen wollen. Es ist alles ziemlich hässlich hinter den Kulissen glaube ich

Allgemein weiß ich nicht ob das Prinzip Schuld überhaupt zieht

Letztlich muss jeder Mensch mit seinem eigenen Gewissen leben, glaube nicht dass es ein Gericht nach dem Tod gibt