Wenn man ein Schatz findet gehört er mir oder dem Staat?

Das Ergebnis basiert auf 15 Abstimmungen

Gehört dem Staat 67%
Dem Staat also lieber heimlich behalten 27%
Gefundener Schatz gehört dann dir 7%

8 Antworten

Das ist von Bundesland zu Bundesland verschieden. Das Stichwort dazu lautet "Schatzregal". Lediglich in Bayern gehören 50 % des Fundes dem Finder und 50 % dem Grundstückseigentümer. Ansonsten hält der Staat immer mehr oder weniger den Finger drauf.

Woher ich das weiß:Hobby

NurDichA 
Fragesteller
 19.06.2020, 15:41

In Sachsen nur eine Urkunde ist jA mehr als lächerlich

kommt das drauf an wo man den Schatz findet oder wo man gemeldet ist?

0
jabberwocky666  19.06.2020, 15:43
@NurDichA

Wo man ihn findet. Es soll jedoch schon vorgekommen sein, dass Schätze z.B. in Sachsen gefunden wurden, diese dann jedoch als Fund in Bayern gemeldet wurden...

0

Nichts davon: Es kommt darauf an, in welchem Bundesland du lebst.

Heimlich behalten bringt auch nicht viel weil wenn du versuchst die zu verkaufen dann wird es sofort gemeldet und dir weggenommen


NurDichA 
Fragesteller
 19.06.2020, 12:53

Naja außer man findet einen Käufer eBay zB

1
verreisterNutzer  19.06.2020, 12:54
@NurDichA

Aber wenn die es dann irgendwo verkaufen wollen dann werden die gefragt woher die es haben und geben deine Daten weiter

0
Silicium58  19.06.2020, 13:47
@NurDichA

Wie irre muss man sein, wenn man glaubt, einen unterschlagenen Schatz schwarz auf ebay verticken zu können.

1

Wenn ein solcher Schatz gefunden wird und der Besitzer definitiv nicht ermittelt werden kann, dann gehört die eine Hälfte dem Finder und die andere Hälfte dem Grundstückseigentümer. Der Grundstückseigentümer kann zum einen eine Privatperson sein, aber auch der Staat.

Was das Öl angeht... Flüssige Bodenschätze oder Gas z.b. Würde dem Staat gehören...

Wenn du aber auf Gold, Kohle etc. stößt das gehört es dir ( vorausgesetzt es ist dein Grundstück)...

Bei schätzen kommt es glaube ich drauf an...