Wenn jemand als Kind hübsch ist, ist die Person als Erwachsener auch hübsch?

8 Antworten

Ich kann meine eigenen Erfahrungen hier posten, bis zu einem Alter von 11 Jahren sah ich einfach aus wie ein Model ich hatte halt extrem große Augen und eine Perfekte Nase und mein lächeln und Gesicht war einfach süß, dann kam ich in die Pupertät und das erste was sich geändert hat ist das mein Kieferextrem schief gewachsen ist dann wurde meine Lippe unsymetrisch, meine Nase ist unsymetrisch und von kurz zu lang gewachsen und hat einen Hückel bekommen, mein eines Auge ist auf einmal weiter unten als das andere und mein lächeln sieht nun aus wie das von einem Pferd. Von meinen ursprünglichen immer Fotogenen Gesicht was ich früher hatte ist nichts mehr übrig geblieben, stattdessen sehe ich jetzt aus wie irgendein Typ der mal nen Schlaganfall hatte da meine beiden Gesichtshälften einfach unterschiedlich gewachsen sind...

Du kennst doch sicher die Geschichte vom häßlichen Entlein...

Da kann sich noch so viel ändern, bis ein Kind Erwachsen ist und letztlich ist alles eine Frage des persönlichen Schönheitsempfinden und des Zeitgeistes. Männer z. B. bekommen keine Orangenhaut, weil sie der Auffassung sind, dass es nicht gut aussieht. Dicke Frauen hingegen galten in Deutschland lange Zeit als besonders schön, was heute für die Diätwahnindustrie den Ruin bedeuten würde.

Ich halte es da eher mit dem guten alten Satz: Einen schönen Menschen entstellt nichts. Auch das Alter nicht.


Hoegaard  08.06.2017, 06:31

Dicke Frauen hingegen galten in Deutschland lange Zeit als besonders schön
Ach. Wann soll das denn gewesen sein?

1
Immofachwirt  08.06.2017, 13:53
@Hoegaard

Schon mal was von Rubens gehört? Nein?

Mit Ende des Mittelalters setzt die Schönheit wieder mehr Fleisch an.
Die ideale Frauenfigur der Renaissance hat Rundungen an Busen, Bauch und Po, auch ein Doppelkinn als Zeichen der Wohlgenährtheit wird geschätzt.
Im Zeitalter des Barock steigen die Molligen und Fülligen auf der Schönheitsskala noch ein Stück höher. Davon zeugen vor allem die nach heutigen Maßstäben extrem korpulenten Frauen auf den Gemälden des Malers Peter Paul Rubens, dem Namensgeber der in den Sprachgebrauch eingegangenen »Rubensfigur«.

1

die figur kann sich natürlich auf jeden Fall verändern,haare verändern sich eher selten.Die Gesichtsform verändert sich nur minimal und volle lippen bleiben eigentlich meistens so..;D

Also ich persönlich finde z.b bei Männern das sie erst mit dem Alter richtig hübsch/gut aussehen können (ob wohl sie als Kinder/Jugendliche nicht so gut aussahen!)

Ich sah als Baby richtig schlimm aus😂 sogar meine Mutter hat sich mit mir geschämt 🙈😂

Ich persönlich finde mich jetzt ganz gut so wie ich aussehe es passt alles (meine Mama findet mich jetzt im übrigen super schön und zeigt stolz Bilder von mir 😂😂)

(hab aber viele Veränderungen durchgemacht vom Kind bis zum Erwachsenen - wo viele sagen würden in dieser Phase warst du überhaupt nicht schön!


Blumentopf12721  08.06.2017, 07:38

Was sich alles ändern kann? Einfach alles!

Schlank sein als Kind heisst nichts!
Dichte Haare auch nicht das haben viele Frauen Probleme je älter sie werden!
Volle Lippen bleiben zwar aber im "Oma" älter werden sie schmaler!

Nase ,Augen Form, Kinn das bleibt

0

Das muss nicht so sein. Dennoch glaube ich nicht, dass ein sehr hübsches Kind später mal hässlich wird.

Man verändert sich im Laufe der Zeit..aber nicht von HÜBSCH zu HÄSSLICH..das ist zu gegenteilig, ich denke nicht, dass man sich SO stark verändert.Manche Merkmale bleiben dein Leben lang, aber vieles verändert sich...liegt in der Natur..:))

(Wenn man raucht etc, dann kann das schon sein.)

LG, Tiramisu 13.


C1234567890 
Fragesteller
 31.05.2012, 18:30

Welche Merkmale bleiben z.B. für immer und welche verändern sich wahrscheinlich?

0
Munzelchen  08.06.2017, 05:58

Doch das kommt oft, dass Kinder/Jugendliche mit 15-17 Jahre ihren optischen Höhepunkt erreicht haben und danach stark abbauen.

0