Wenn im Mietvertrag steht, die Wohnung würde unrenoviert übergeben, bedeutet das auch, dass Schimmel und Löcher in den Wänden vorhanden sein können?

2 Antworten

Der Mietvertrag über eine unrenovierte Wohnung sagt zudem aus, dass nach Mietende die Wohnung unrenoviert (besenrein) an den Vermieter zurückgegeben werden kann.

Löcher in den Wänden und Schimmelbefall will der Vermieter bis Mietbeginn beseitigen, das wäre bei 'Mietbeginn peinlich genau zu prüfen und im Wohnungsübergabeprotokoll zu vermerken, falls es nicht erfüllt wurde.

Mängel in der Wohnung bei Mietbeginn: Der Mieter listet sie auf, setzt Fristen zur Abhilfe und zahlt die vereinbarte Miete nur unter dem Vorbehalt der der fristgemäßen Mängelbeseitigung. Werden die Mängel nicht oder nur teilweise durch den Vermieter beseitigt und dazu noch die fristen überschritten, ist eine angemessene Mietminderung möglich.

Mit Mietbeginn verbleibt ein Exemplar des Protokolls beim Mieter, das andere behält der Vermieter.

Abweichungen von diesem pro cedere führen zum Verlust von Mieterrechten.


Larachristina 
Fragesteller
 11.01.2022, 22:12

Vielen Dank für den Link. Nur, wenn man den Mietvertrag jetzt unterschreibt, ist der ja spätestens in 14 Tagen gültig nach der Widerspruchsfrist. Das Übergabeprotokoll (oder so ähnlich) wird ja erst ein paar Wochen später geschrieben, wenn der Mietvertrag ja schon längst gültig ist. Und dieser ist doch rechtskräftig. Wenn die Vermieter später sagen "diese Schäden reparieren wir nicht" hat man doch keine Handhabe mehr, muss in die Wohnung ziehen und die Schäden selbst reparieren. Oder?

0
DietmarBakel  11.01.2022, 23:33
@Larachristina
Nur, wenn man den Mietvertrag jetzt unterschreibt, ist der ja spätestens in 14 Tagen gültig nach der Widerspruchsfrist.
STOP

Es gibt keine Widerspruchsfrist bei Mietverträgen.

Das ist nicht das Internet.

0