Wenn Ignoranz wirklich Glückseligkeit bedeutet, warum sind dann so viele unglücklich?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Die Aussage "Ignoranz ist Glückseligkeit" ist eine vereinfachte Formulierung, dass Menschen, die weniger über die Probleme und Komplexitäten der Welt nachdenken, möglicherweise glücklicher sind.

Aber: Glück und Zufriedenheit sind von vielen verschiedenen Faktoren abhängig!

Ignoranz allein führt nicht zu Glückseligkeit, und viele Menschen sind unglücklich, unabhängig von ihrem Kenntnisstand über die Welt um sie herum.

Ignoranz bedeutet keine Glückseligkeit.

Ein Ignorant ist jemand, der sich nicht um Wissen, Erkenntnis und Wahrnehmung bemüht und daher (absichtlich) unwissend verbleibt. 

Das macht auf keinen Fall glücklich, es ist nur Verdrängung.

Dass so viele Menschen unglücklich sind, hat nichts mit Ignoranz zu tun.

Es kommt auf das richtige Maß an. Der intelligenteste Mensch der Welt war wohl William James Sidis mit einem geschätzten IQ zwischen 250 und 300. Sein Leben war aber alles andere als glücklich. Der augenblicklich intelligenteste Mensch Terence Tao scheint aber ein glückliches Leben zu führen.

Meine Mutter war eine temperamentvolle agressive Frau. Meine Schwester (ihre Tochter) hat sie gehasst. Glücklich war sie meiner Beobachtung nach wohl erst, nachdem sie an Alzheimer erkrankt war, und sie "expressis verbis" die Entscheidungen ihres Lebens in meine Hände gelegt hatte. Sie war dadurch den Druck der Verantwortung und den Druck etwas leisten zu müssen, losgeworden.

Diese Art von Druck macht viele Menschen krank und unglücklich, wenn sie sich den vermeintlichen Anforderungen ihrer sozialen Umgebung nicht gewachsen fühlen. Es ist nicht die Intelligenz die geistige Höchstleistungen möglich macht, die zu einem glücklichen Menschen führt, sondern die Intelligenz die es einem Menschen möglich macht in Frieden mit seiner sozialen Umgebung zu leben. Sobald es zu Diskrepanzen zwischen den Erwartungen der sozialen Umgebung, den Fähigkeiten und den Eigenerwartungen kommt, ist ein glückliches Leben kaum mehr möglich.

Äußere Katastrophen wie schwere Krankheiten habe ich dabei unberücksichtigt gelassen.

Die sind unglücklich weil sie mit sich selbst nicht zufrieden sind.