Wenn ich auf eine rote Ampel zufahre, einfach Gang raus und bremsen oder runterschalten?

7 Antworten

Tja. Kommt auch auf die Geschwindigkeit mit an. Aber einen Gang herunterzuschalten, bremmst oft nahezu so gut, wie auf die Bremse treten (selbst bei 30km/h) Niemals ohne auskuppeln bremsen! Sonst müsstest du ja zusätzlich noch gegen den Motor arbeiten.

Die Lösung; vorausschauend fahren! Rechtzeitig vom Fahrtrittpedal gehen und runterschalten. Ein Blick in den Rückspiegel wäre generell immer vorher empfehlenswert. Eigentlich sollte das Prozedere bei entsprechender Erfahrung ganz von automatisch ablaufen. Viel Erfolg!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Kaito1987 
Fragesteller
 21.05.2019, 17:34

Wieso nicht ohne auskuppeln bremsen? Wenn ich unter 1000 Umdrehungen komme säuft der Motor doch sowieso ab

0
Jacqueline8578  21.05.2019, 17:43
@Kaito1987

Mein Motor aber nicht! Kommt auf das Auto an.... Ein großer Hubraum hält auch dann noch genügend Drehmoment zur Verfügung. Was ist denn das überhaupt für ein Wagen? Ne Ente reagiert natürlich ganz anders als ein 3l Motor....

1

Salue

Wenn Du direkt ins Null gehst, läuft der Motor im Leerlauf und braucht unnötig Sprit und zusätzlich musst Du die Bremsen mehr beanspruchen.

Wenn Du runterschaltest, geht der Motor in die Schubabschaltung und braucht weder Sprit noch Bremsen.

Zusätzlich: Vielfach kann man an Ampeln oder bei Kolonnen das Tempo reduzieren und mit Glück gleich wieder losfahren ohne ganz anzuhalten. Da bist Du dann gleich im richtigen Gang.

Tellensohn


Kaito1987 
Fragesteller
 21.05.2019, 19:55

Aber kann ja höchstens wegen dem zeitlichen nur in den zweiten dann schalten und sobald der Gang gerade drin ist muss ich schon wieder die Kupplung treten weil er sonst zu langsam wird und muss zusätzlich bremsen

1
Tellensohn  22.05.2019, 10:59
@Kaito1987

Man rollt in dem Gang auf die Kreuzung zu, den man gerade drin hat. Erst vor der Ampel, wenn man die Bremswirkung durch den Motor brauchen kann, wird zurückgeschaltet. Man kann das mit der Zeit recht gut abschätzen, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Einen schönen Tag. Tellensohn

0

Schont die Kupplung des Autos.

Falsch oder richtig gibt es da nicht, schont halt die Bremsen wenn du mit Motorbremse bremst.

Wenn, dann aber mit Zwischengas runterschalten, sonst machste Dir am Ende die Kupplung kaputt.

Ich glaube es ist eher wichtig vorausschauend zu fahren und nicht, wie viele Leute, bis 10 Meter vor der Ampel auf dem Gas zu stehen, dann sparst du schon viel Bremsverschleiß.


Pauli010  22.05.2019, 02:07

Bremsverschleiß kann man nicht sparen - Bremsen kann man schonen, somit verschleißen sie später

0

Im aktuellen Gang so weit wie möglich die Motorbremswirkung nutzen, danach in den Leerlauf schalten und ausrollen lassen/bremsen ist der simpelste und einfachste Weg. Wer da noch mal runterschaltet, kriegt neue Kupplungen zum Vorzugspreis. Und Bremsscheiben auch, weil man die bei so niedriger Bremsrate alle 2 Jahre rostbedingt ersetzen kann.