Wenn es lange nicht regnet, gibt es dann weniger Mücken?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese Beobachtung habe ich letztes Jahr gemacht. Während der Dürre hatte ich gerade mal eine oder zwei Stechmücken in der Wohnung. Dieses Jahr noch gar keine.

Hallo,

Wenn es wenig geregnet hat und es sehr trocken ist, können Mücken, solange sie eine Wasserquelle haben, ohne Beschwerden leben. Anders ist es, wenn es lange nicht geregnet hat und alle Gewässer austrocknen. Dann gibt es weniger Mücken, weil sie NUR im Wasser laichen können (wegen deiner Frage ob sie noch woanders "Babys" machen können).

Ich hoffe das war hilfreich!

Liebe Grüße!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mücken legen ihre Eier in der Regel in stehende Gewässer. Also Teiche, Tümpel, Gießkannen, Eimer mit 'ner Pfütze Wasser drin und so weiter. Die finden leider auch ohne viel Regen ausreichend Brutplätze...