Legen Trauermücken eier im seremis ab?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn es wirklich Trauermücken sind?

Man kann es auch in Seramis nicht ganz ausschließen, vor allem, wenn es feucht gehalten ist und/oder Erdballen mit eingetopft wurden.

http://www.gaertner-und-florist.at/?id=2500%2C4959979%2C%2C%2CY2Q9NTgmeF9fU0VUX0VOVFJZW2hpdGJveF09NTc%3D

Ich frage deshalb nach den Trauermücken, da auch andere kleine Fliegen im Haus sehr lästig sein können, wie zum Beispiel die Schmetterlingsmücken, die nicht aus der Pflanzenerde kommen:

https://www.google.de/search?q=schmetterlingsm%C3%BCcken&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiMrY_88-PeAhUGCewKHTDjB-oQ_AUIDigB&biw=1343&bih=726


Coosta 
Fragesteller
 20.11.2018, 22:33

Also ich denke es sind trauermücken, da sie stechmücken sehr ähnlich sind im aussehen, ausser das sie ungefähr so groß wie obstfliegen sind. Meine topfpflanze giesse ich sehr selten und den untertopf leere ich danach. Es ist ein kleiner ableger von einem freund, den ich in einem glas mit wasser haben wurzeln lassen, und danach in seramis gepflant habe. Deshalb wundert es mich ja auch so.

1
antnschnobe, UserMod Light  20.11.2018, 22:41
@Coosta

Ok. Dann erstmal nur noch zur Absicherung - Zuck/Tanzmücken hatten wir die letzten Tage auch vermehrt im Haus, die können wir auch ausschließen?

https://www.google.de/search?q=Chironomidae&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjhysLu9uPeAhUFGewKHQBIBZkQ_AUIDigB&biw=1343&bih=726

Denn auch diese kämen nicht aus der Erde - und sind sehr klein.

Seramis speichert sehr gut Wasser - das A und O bei dieser Art Pflanzenpflege. Es kann also schon sein, daß sie dort "entstanden" sind. Wie im ersten Link beschrieben, Seramis ist kein 100%iger Garant dafür, daß sich keine Trauermücken ansiedeln. Es verringert das "Risiko", verhindern kann es das aber nicht sicher.

4
Coosta 
Fragesteller
 20.11.2018, 22:50
@antnschnobe, UserMod Light

Da bin ich mir um ehrlich zu sein nicht ganz sicher, es könnten auch Zuck/Tanzmücken sein. Das einzige, was mir auffiel, ist dass die mücken, welche in meinem Zimmer sind, meist ein etwas dickeres Hinterteil haben und dieses auch aum Bauchbereich gelblich erscheint

1
antnschnobe, UserMod Light  20.11.2018, 22:55
@Coosta

Also so:

https://www.google.de/search?q=Sciaridae&hl=de&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwjDzJOQ-uPeAhVSxoUKHYR-BKgQ_AUIDigB&biw=1343&bih=726

Dann sind es tatsächlich Trauermücken.

Kleine Frage: Wohnst Du Parterre, also im Edgeschoss? Wenn ja: Fenster oft auf?

Wenn nicht, bleibt tatsächlich nur das Seramis. Leider.

Ich würde es dann wechseln. Die Pflanze äußerst behutsam rausnehmen und in frisches Seramis setzen. Auch sollte der Topf/die Töpfe sehr heiß ausgewaschen werden. Dazu noch Gelbtafeln direkt in Pflanzennähe, um die bereits fliegenden Trauermücken zu erwischen.

3
Coosta 
Fragesteller
 22.11.2018, 22:19
@antnschnobe, UserMod Light

Entschuldigung für die lange inaktivität, ich hatte viel um die ohren. Also ich wohne im 2ten stock, fenster eher selten offen. Mittlerweile fand ich heraus, dass meine pflanze eine efeutute ist. Ist es möglich, das Seramis zu "reinigen", sprich vom befall zu befreien, oder muss es neues sein? Imvorraus sch8nmal danke, du hast mir super weitergeholfen👍

0