Wenn die Kassiererin das Geld auf den Tisch legt? Statt es in meine Hand zu geben?

11 Antworten

Auch wenn die Frage alt ist, vielleicht gibt es ja noch wen der eine Antwort darauf wissen möchte:

  • Es ist einfacher und schneller zu zählen, wenn das Geld wo drauf liegt
  • Wie viele sagten, kann so der Kunde noch mal kontrollieren ob es stimmt.
  • Auch ein grund: man möchte nicht jedem in die Hand grabbeln. Es gibt zum einen unfassbar viele Leute die sich nach der Toilette nicht die Hände waschen. Außerdem (persönlich hab ich das vermehrt bei Männern beobachtet) wird gerade Münzgeld gern in der Hosentasche zwischen vielen benutzten Taschentücher gelagert. Schlimm genug das Geld an zu fassen, da will man gar nicht wissen wo Kunde vorher noch seine Hände hatte.
  • Es gibt Tatsache Kunden, die einem die Hand streicheln 😭 stell dir mal vor du hast 100 Kunden am Tag und jeder zweite streichelt dir die Hand! Äußerst unangenehm!
  • Statt dem streicheln kann es auch passieren das ein Kunde gern mal Übergriffig wird und die Hand der Kassiererin festhält. Warum auch immer (weil ihm was nicht passt und er ihr das erklären will und sie durch das festhalten einschüchtert z.B)

Gerade wegen letzteren 2 Punkten kann es daher auch so wirken, als würde die Kassiererin das Geld lieblos hinklatschen. Dabei will man nur super schnell sein damit man dem Kunden so fern wie möglich bleiben kann.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Mal ganz abgesehen davon, dass ein guter Kassierer das prinzipiell so handhabt, dass er das Rückgeld überblickbar hinlegt anstatt es direkt in dies Hand zu geben, sollte das spätestens seit Corona für jeden eine Selbstverständlichkeit sein jeden direkten Kontakt zu vermeiden.

Zudem möchte manch ein Kassierer auch gar nicht jedem wildfremden Menschen in den Händen rumgrabbeln.

Es ist dein Geld! Du kannst damit tun und lassen was du willst. Ergo auch das Eigentum daran aufgeben.

Wo ist das Problem? Ich finde es, GERADE in Coronazeiten auch angenehmer, wenn ich nicht noch Handkontakt haben muss. Ist zwar durch das Geld eh egal, aber heutzutage werden ja nicht mal mehr Hände geschüttelt... und grade hinter einer Theke oder sowas finde ich es auch gut das Geld in das kleine Schälchen zu legen, das da bereitsteht.

Du kannst das Rückgeld auch gerne da liegen lassen. Gibt es halt am Ende des Tages ein Plus in der Kasse... dazu sagt bestimmt niemand nein.

Normalerweise wird es in eine Box oder in die Hand gegeben. Wenn der Kunde nicht aufmerksam ist, kann man es auch mal auf die Ablage legen. Wenn es jetzt mehrere Münzen sind, gehört sich das aber eigentlich nicht.


Idris164  12.08.2021, 00:11

Gerade in corona Zeiten wird sie wohl kaum noch zu jedem Kunden körperkontakt wollen..

es ist also vollkommen normal, dass man das Geld hinlegt

0
Marc  12.08.2021, 00:12
@Idris164

Richtig, deshalb ist die Lösung mit der Box aktuell recht beliebt. Das Ablegen ist wie gesagt auch in Ordnung, wenn es nicht viele Münzen sind.

1

Klar kannst Dein Rückgeld dort liegen lassen, freut sich der Laden.

Sieht man aber in Corona- Zeiten öfter. Entweder die Kassiererin trägt Handschuhe, oder sie legen das Wechselgeld irgendwohin, damit es zu keinem Körperkontakt kommt.