wenn beim ÖPNV wegen Überfüllung keine Kontrolleure mehr kontrollieren, lohnt es sich "schwarz" zu fahren oder nicht?


05.04.2023, 12:13

wurde das Problem erkannt und hat daher das 49€ Ticket eingeführt, weil sich damit das "Schwarzfahren" nicht mehr lohnt, denn eine Verdoppelung des Ticketpreises wegen geringer KM bei Überschreitung einer Tarifgrenze findet jetzt nicht mehr statt?

9 Antworten

Natürlich wird kontrolliert, bei uns entweder von Stadtbusfahrer (Einstieg vorne Geld oder Ticket vorzeigen) oder in der Strab von Kontrolleuren egal wie voll die Öffis gerade sind.

Im Zug hab ich nicht einmal erlebt das ein Zugbegleiter, der Auf dem Zug war, nicht durchkam.

Ich bin Busfahrer und hatte in diesem Jahr 3 Mal Kontrolleure drinnen. Einmal war es circa 20 Uhr nicht so voll. Die anderen male war es rappelvoll zur Rushhour. Und auch ich als Fahrgast habe vor einigen Jahren die Erfahrung gemacht, dass sich Kontrolleure vor vollen Bahnen nicht scheuen.

Zudem ist das "Schwarzfahren" erschleichen von Leistungen. Sollte ich sowas persönlich mitbekommen, wird dieser auch um 1 Uhr nachts hochkantik in der Pampa rausgeworfen. So nett ich bin, da kenn ich keine Gnade. Wenn man freundlich fragt, weil das Geld gerade knapp ist, sage ich nichts, setzen sie sich zu mir nach vorne ich nehme sie so mit. Alles andere ist frech.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausbildung zum Berufskraftfahrer im Personenverkehr

Wully  22.03.2023, 21:52

Ja, BachForelle, dann wirst du mitten in der Pampa rausgeworfen! Würd ich mir überlegen...

5
Wully  07.04.2023, 11:05
@Wully

Auch bei Regen.

Auch nachts um 3 Uhr.

Echt Scheiß-Sache....

0
MarSusMar  30.04.2023, 19:44

Sehr gut, egal was man dir hier noch man an den Knopf knallt.

0

In jüngeren Jahren habe ich das öfters gemacht, wenn ich der Ansicht war, dass keine Kontrolle zu erwarten ist (war eher eine finanziell motivierte Entscheidung). Erwischt wurde ich trotzdem 3 oder 4 mal.

Später -als finanziell kein Mangel mehr herrschte- hätte ich ein schlechtes Gewissen gehabt - das muss ja auch finanziert werden....

Denke mal das alte System mit dem Bußgeld wird erhalten bleiben (Preis der normalen Fahrkarte).


MarSusMar  30.04.2023, 19:47
Denke mal das alte System mit dem Bußgeld wird erhalten bleiben (Preis der normalen Fahrkarte).

Was? Erschleichung von Leistungen ist Erschleichung von Leistungen. das Gibt ein Ticket über 60€ die als Weiterfahrkarte bis zum Endpunkt gilt.

Nur bei einem personalisiertem Ticket für das es ein Abo gibt rutsch die auf eine Bearbeitungsgebühr von eventuell 9€ runter.

0
BennTheMan  30.04.2023, 19:50
@MarSusMar

Damit meinte ich auch, daß dabei auch das Bußgeld vom Preis der normalen Fahrkarte mit abhängig ist, bzw mit eingerechnet wird.

0
BennTheMan  30.04.2023, 19:53
@MarSusMar

Das Bußgeld für 'Erschleichen von Leistungen' + der Fahrpreis der zurückgelegten Strecke.

So war das zumindest bei mir, ist aber auch 20 Jahre her.

0

Oft wird auf den Haltestellen kontrolliert. Alle Leuten, die rauskommen müssen das Ticket vorzeigen

Da wurde ein Gerücht erfolgreich gestreut.