Wen der vater sich nicht kümmert muss er einen babysitter mitbezahlen?

5 Antworten

nein, du kannst da nichts verlangen. Wenn er entsprechendes Einkommen hat, dann erhälst du ja auch Unterhalt (ersatzweise Unterhaltsvorschuss) und davon muss der Babysitter bezahlt werden. Oder du arrangierst dich mit Freunden (andere Alleinerziehende, Nachbarn, Eltern), dass sie mal aufpassen. 

Und du hasst ja auch morgens Zeit, dir noch einen Job zu suchen, das gibt auch mehr Geld für solche Ausgaben. 

Klar ist es traurig, dass sich ein Vater so wenig kümmert, aber zwingen kann man ihn nun mal nicht. Viele Väter kümmern sich gar nicht (und zahlen auch keinen Unterhalt) und damit muss man auch klar kommen. Mir erging es meist so. Da ich aber gearbeitet habe, war ich immer froh um jede Minute mit meinen Kindern und bin nur sehr selten alleine weggegangen, als sie so klein waren, so gut wie gar nicht, erst als sie älter waren, wieder. 

Geld speziell für den Babysitter muss er definitiv nicht zahlen, ggf, Betreuungsunterhalt für dich bis zum 3. Lebensjahr des Kindes, für deine Freizeitgestaltung ist er jedenfalls nicht verantwortlich.

Vielleicht klappt es ja später mit der Übernachtung, wenn die Kinder älter sind. 

Nein, er ist für dein Vergnügen nicht zuständig. 

Du bekommst Kindergeld und vermütlich Unterhalt? Spar dir davon was auf, und schon kannst du auch mal weggehen. Oder such dir einen kleinen Job, für die Zeit wo die Kids in der Kita sind.

Nein das muss er nicht !

Mit seinen Unterhaltszahlungen ist er aus dem ganzen raus,auch wenn das nicht schön für die Kinder und für dich ist,man kann ihm nun mal nicht zum Umgang mit seinen Kindern zwingen.

Du könntest bei ihm ggf.nur Betreuungsunterhalt für dich geltend machen,wenn er nach Zahlung des Kindesunterhalts derzeit noch mehr als 1200 € Netto hätte,dass stünde dir dann zumindest bis zur Vollendung des 3 Lebensjahres des jüngsten Kindes zu.

nein natürlich muss der kv dir nicht den babysitter bezahlen. warum sollte er auch, wenn du freizeit brauchst und möchtest, dann musst du dich selbst um betreuung kümmern. er ist nicht dafür da um dir die kids abzunehmen und dir freizeit zu gönnen. wenn dir die decke auf den kopf fällt, geh vormittags arbeiten.

Meines wissens nach nicht. Wie ihr das umgangsrecht ausklamüsert ist eure sache. Für den rest ist der unterhalt von ihm gedacht.

Frag halt einen deiner Freunde, bekannten oder verwandten ob sie nicht abends hin und wieder mal aufpassen können.


ForzaMama 
Fragesteller
 16.12.2016, 00:25

Natürlich. ab und an klappt es schon aber immer meine Freunde zu bitten ist doch etwas blöd.

Versteh mich bitte nicht falsch aber ich habe vielleicht gedacht das wenn er "es nicht auf die reihe bekommt" seine schlafenden Kinder zu betreuen dann kann er das wenigstens zahlen. Unterhalt bekomme ich nicht.... 

0
ForzaMama 
Fragesteller
 16.12.2016, 00:27
@ForzaMama

Das hört sich jetzt schon irgendwie asozial an. ich hoffe es wird nicht falsch verstanden! 

0
FouLou  16.12.2016, 00:32
@ForzaMama

Dann sorg bitte dafür das du unterhalt bekommst. Es ist seine pflicht den zu zahlen.

Und da der unterhalt deinen kids zusteht ist es auch deine pflicht diesem von ihm einzufordern.

Denn wenn er nämlich unterhalt zahlt kannste dir ggf. auch nen sitter leisten.

Nö ich find das nicht blöde freunde zu bitten. Zur not kann man ihnen ja ne kleine auwandsentschädigung anbieten.

1
ForzaMama 
Fragesteller
 16.12.2016, 00:40
@FouLou

Ich bin noch nicht lange arbeitslos und kam bisher auch so ganz gut zurecht. aber du hast recht. das werde ich mich nach Weihnachten drum kümmern. die Festtage möchte ich mir nicht noch stressiger machen. vielen dank! 

0
ForzaMama 
Fragesteller
 16.12.2016, 00:42
@ForzaMama

Und meine Freunde und ich unterstützen uns so gut es geht natürlich gegenseitig aber ich hätte gerne jemanden der meinetwegen jeden zweiten Mittwoch abend hier ist damit ich nicht nur Mutter sondern auch Mensch sein kann.

0
scharrvogel  23.12.2016, 18:53
@FouLou

wenn er nicht zahlt, dann weil entweder nie unterhalt gefordert wurde oder weil er nicht leistungsfähig ist. ob er zahlt oder nicht spielt überhaupt keine rolle, er muss trotzdem nicht den babysitter bezahlen. dafür gibts keinen grund.

0