Wen darf ich (18) duzen?

18 Antworten

Ich wundere mich ein bisschen über die anderen Meinungen hier, weil sie nicht zu meinen Erfahrungen passen. Vielleicht ist das regional verschiedenen, aber ich habe eher das Gefühl, dass das "Sie" auf dem Rückzug ist. In vielen Situationen, in denen noch vor 20 Jahren ganz klar gesiezt worden wäre, wird heute sofort geduzt. Im Sportbereich sowieso, unter Kollegen auch, unter Musikern erst Recht, und das alles unabhängig vom Alter.

Höre ein bisschen drauf, wie das andere in Deinem Umfeld machen, aber ich würde eine Tendenz zum "Du" sehen. Achte auf die Reaktion der Leute, wenn Du sie duzt. Du wirst merken, ob sie das passend fanden oder nicht.

Den Chef würde ich erstmal siezen, auch wenn er jung ist.

Nein.

Studenten ja, auch unbekannte, dank der 68er-Generation, aber ansonsten natürlich nicht.
Wie kommst du darauf??

Sollte man nicht. Ab 18 wollen das viele nicht. Kommt auf die Situation an und wie viel Altersunterschied ihr habt.

Im Geschäftsleben generell siezen. Im Privaten fragen. Wenn du dich mit Freunden privat triffst, die ältere Freunde mitbringen, werden die meisten das du schon anbieten. Aber eine fremde Person lieber erstmal siezen. Mich stört es nicht, wenn ich geduzt werde. Finde das ungezwungener. Manche finden es respektlos.

Grundsätzlich lieber erst stets mit "Sie" ansprechen. Wenn dir die Person gegenüber sagt dass er es okay findet wenn du ihn dutzt, dann ist das was anderes.

Mein Chef hat mir z.B auch schon direkt gesagt, ich solle ihn bitte dutzen, als ich ihn vorher gesietzt habe.

Jemanden mit sie anzusprechen ist schließlich eine Art höflichkeitsform und weist auf respekt hin. Dutzen tut man nur mit Leuten mit denen man eng verbunden ist oder halt eben auf die höflichkeitsform verzichten können und lieber die direkte ansprechform vorziehen, damit sie dir ein Gefühl geben das du ihnen nicht unterstellt bist oder ähnlich.

Das sollten die Leute entscheiden, die du duzt. Die werden dir schon sagen, ob das geht oder nicht.

Hängt ja auch bisschen vom Ort der Begegnung ab. Auf 'nem Festival ist es schon was anderes als bei 'nem Vorstellungsgespräch.