Welsh Springer Spaniel vs English Springer Spaniel?

2 Antworten

ESS sind tolle Hunde. Du sprachst die Größe an. Da gibt es deutliche Unterschiede innerhalb der Rasse es gibt sehr zierliche, eher leptosome Exemplare und deutlich kräftigere und recht große. Meiner hat z.b. 56 cm! Er ist schlank und sehr muskulös, entgegen allen Gewohnheiten der Spaniels, nicht verfressen, was sehr angenehm ist. Er wird von mir jagdlich geführt, ist excellent auf der Schweißfährte und der Nachsuche, schwimmt und apportiert gerne, mag aber ohne mich nicht richtig stöbern. Vom Stand schnallen ist also nicht wirklich sinnvoll. Ich nehme ihn dann halt mit auf den Sitz. Vom Wesen her ist er willig, freundlich, manchmal rüpelig ( im Spiel, nie böse). Er verträgt sich gut mit den meisten anderen Hunden. Sauer und richtig böse wird er, wenn Wölfe in der Nähe sind.
für eine Zwingerhaltung in keinem Fall geeignet, er mag den Kontakt zum Hundeführer und anderen Menschen.

es kommt darauf an, wie der Hund bei Dir gehalten wird. Wenn Du jagdlich aktiv bist, achte darauf, dass er aus einer jagdlichen Zucht stammt. Sonst eher Showlinie.

etwas aufwändig ist die Fellpflege, aber notwendig. Wobei ich meinen entgegen dem zuchtstandart relativ kurz schneiden lasse, weniger dreck, weniger Kletten und sonstiges wie Zecken.

Zu den WSS kann ich zu wenig sagen, kenne sie eigentlich nur vom Sehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Ich kenne nur einen Ess aus jagdliche Zucht und war völlig begeistert von dem Hund. Super Nase, wahnsinnig motiviert, temperamentvoll, genialer Hund. Der hat da mit seinen 16 Wochen eine Suche hingelegt, bei der manch einer mit seinem "fertigen" Hund vor Neid erlässt wäre.