Welpe behalten oder nicht?

4 Antworten

An sich spricht da nichts gegen wenn man die Zeit und Geduld hat, sich um den Welpen zu kümmern und zu erziehen. Allerdings kann es auch sein, dass die Mutterhündin irgendwann irritiert ist.. das ist meiner Cousine passiert als sie zwei Welpen behalten hat. Irgendwann ist ihr es zu viel geworden und sie ist auf die junghunde los.

Natürlich passiert das nicht oft, aber es kann passieren. Der Hund von meiner Cousine ist sowieso eine Diva also hat mich das nicht sonderlich überrascht. Ich weiß ja auch nicht wie eure Hündin so drauf ist.

Was noch zu beachten ist, ist dass alle Kosten etc. sich verdoppeln werden. (Tierarztkosten, ggf. Hundeschule...) Auch wenn ein Hund Fehlverhalten entwickelt/zeigt, kann sich das auf den anderen Hund auswirken und man hat plötzlich zwei Problemkinder.

Natürlich giebt es auch positive Aspekte bei einem Zweithund aber die kennt man ja wahrscheinlich. Ich wollte nur mal die 'downside' erwähnen um eure Entscheidung etwas realistischer und rationaler ausfallen zu lassen. Falls das alles aber kein Problem ist, behaltet ihn ruhig!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich hatte selbst schon einige Tiere. Vor allem Hunde & Mäuse

dies kann man nicht sagen, man weiß nicht ob sich die Hündinnen später auch noch vertragen, ob ihr Zeit und Wissen habt, die Kleine verantwortungsbewusst zu erziehen und beide Hündinnen zu halten.

Habt ihr denn die nächsten Wochen bis Monate Zeit, den Welpen 24/7 zu betreuen und ein vernünftiges Training zum Alleinebleiben durchzuführen?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Selbst Hundebesitzer und ehrenamtlicher Verhaltensberater

Ja klar behalten. Die Hunde gewöhnen sich schnell aneinander. Dauert bestimmt nicht lange und sie verstehen sich richtig gut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Csarasz  21.08.2020, 13:13

Warum muss sich die Mutterhündin an ihr junges gewöhnen?

3