Wellis keine Lust mehr?


21.03.2023, 18:03

Die essen es noch aber mögen sie es auch noch nach 3 jahren

3 Antworten

Von Experte Thorsten Hoeppner bestätigt

Hi,

Theoretisch ist es möglich, aber nur bei kranken Tieren die generell das Futter verweigern und nichts mehr fressen können oder möchten.

Kolbenhirse ist hier auch schon jahrelang der Renner und wird auch nie alt werden für die Piepser. Man kann natürlich auch für Abwechslung sorgen und z.B. mal Rispen oder Perlhirse anbieten.

Im Großen und Ganzen kenne ich aber keinen Fall wo ein gesunder Wellensittich Kolbenhirse verschmäht. Sogar einige geschwächte Tiere fressen sie häufiger eher als das normale Körnerfutter.

Sie wird auch gerne bei Küken gefüttert die gerade das entspelzen üben um selbstständig fressen zu können. Es kann natürlich auch mal vorkommen das Vögel sie nicht kennen, aber einmal probiert werden sie es gerne immer wieder annehmen.

LG

Woher ich das weiß:Hobby – Wellensittichhaltung

In der freien Natur finden Wellensittiche auch nicht immer das gleiche Futter vor.

Deshalb ist ein Wechsel des Futters möglich und wird von vielen Haltern auch praktiziert.

Andererseits wird ihr Wellensittich auch die Kolbenhirse weiter fressen, wenn er nichts anderes hat.

Was Sie aber unbedingt tun sollten ist, die Qualität der angebotenen Kolbenhirse zu prüfen.

Nicht, dass es daran liegt, dass diese abgelehnt wird.

Die Kolbenhirse kann bei falscher Lagerung nämlich leicht verderben.

Sie sollte also frisch, sauber, trocken und staubfrei sein, keinesfalls muffig riechen und frei von Ungeziefer, Schimmel und anderem Unrat sein.

In geschlossenen Glasgefäßen oder in luftdichten Plastikverpackungen verdirbt Kolbenhirse innerhalb kurzer Zeit.

Dies muss nicht unbedingt an offensichtlichen Schimmelbefall äußerlich erkennbar sein.

Den mmanche Schimmel bleibt dem menschlichen Auge verborgen, so winzig und filigran wächst er.

Kaufen Sie deshalb auch niemals luftdicht abgepacktes Wellensittichfutter.

Denn mit hoher Wahrscheinlichkeit ist dieses dann von minderwertiger Qualität.

Ich wünsche Ihnen allzeit eine glückliche Hand für ihre Wellensittiche.

Mit besten Grüßen

gregor443

- Fachmann für Wellensittiche -

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Fxrxy3wxxda 
Fragesteller
 21.03.2023, 19:24

Danke aber in welcher Packung soll ich sie sonst kaufen und lagern

0
gregor443  21.03.2023, 20:15
@Fxrxy3wxxda

Getreide, so auch Hirsen, lagert man in dicht schließenden Holztruhen aus unbehandeltem und gut atmenden Holz gefertigt. Diese stehen selbst trocken, kühl und ungezieferdicht verschlossen, werden von Zeit zu Zeit belüftet und sind gegebenenfalls mit geeigneten Trockenmittel ausgestattet. Die Restfeuchte sollte bei etwa 12% liegen.

0

In der Regel eigentlich nicht.

Wahrscheinlicher ist, das die Hirse nicht mehr frisch genug ist oder gar verdorben.

Allerdings lieben Wellensittiche auch Abwechslung, deshalb biete ihnen doch auch mal Wildkräuter wie Löwenzahn, Spitzwegerich oder Vogelmiere an. Auch Gemüse wie Karotten oder Salatgurke werden gerne genommen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Welli@Home - https://welliathome.de