Welches Tier ist für den Menschen am gefährlichsten?

8 Antworten

Die Stechmücke nimmt die meisten Menschenleben, aber wenn du davon ausgehst das du 1 gegen 1 gegen ein bestimmtes Tier kämpfst (ohne Waffen) vermutlich Eisbär oder Grizzly, eventuell Weiße Haie oder Krokodile, wenn du im Wasser kämpfst.

Wenn man beides zusammenzählt würde ich sagen bestimmte Schlangenarten, da Schlangen sehr viele Todesopfer jedes Jahr fordern und ohne Waffen schwer zu bekämpfen sind (zumindest ohne umfangreiches Wissen).

Solltest schon a bissl differenzieren: Ein Hai z.B. wird mir im Schwarzwald sicher nicht gefährlich werden, :))


SchakKlusoh  23.08.2023, 09:10

Haustiere: Hund, Pferde, Kühe ...

0

Raubtiere im Allgemeinen , allerdings halten die sich hier in Deutschland vom Menschen weitesgehend fern.

Amerika/Kanada kann dir so ein Grizzlybär schon mal beim wandern begegnen und kuscheln möchte der bestimmt weniger :)


SchakKlusoh  23.08.2023, 09:09

Du hast keine Ahnung.

Haustiere, wenn man Europa nimmt.

Weltweit: Insekten aks Krankheitsübertrager.

0
KleinesHasi85  23.08.2023, 09:18
@SchakKlusoh

Klar gibt es auch Angriffe durch Haustiere , aber die Frage war ja welches Tier ist gefährlich. Da waren Insekten erstmal nicht mein erster Gedanke

0

Da gibt es eine ganze Menge, vor allem in Australien: z. B. den Blauring-Oktopus und den Steinfisch, außerdem jede Menge Giftschlangen auf der ganzen Welt. Auch eine Reihe von Quallen, so die Spanische Galeere und die Seewespe sind lebensgefährlich, wenn man ihnen beim Baden zu nahe kommt. Die kleinen Tiere sind oft gefährlicher als die großen.

Was hier schon genannt wurde: Mücken als Krankheitsüberträger.

Einem Hai, einem Krokodil oder sogar einem Leoparden oder Puma kann man zur Not noch entkommen, nicht aber dem Komodo-Waran (lebt zum Glück nur auf Komodo), auch nicht dem Gila-Monster in den USA. Diese Echsen haben Giftzähne. Der Komodo-Waran lähmt seine Beute damit und kann sie dann gemütlich verspeisen. Es sollen ihm auch schon Menschen, darunter ein Tierfotograf, zum Opfer gefallen sein.


SchakKlusoh  23.08.2023, 09:06

Du hast keine Ahnung!

Haustiere sind die gefährlichsten Tiere.

Danach kommen Insekten, die Krankheiten übertragen.

0
Claud18  23.08.2023, 09:12
@Claud18

Ich meine jetzt die Gefährlichkeit der Haustiere.

0
Claud18  23.08.2023, 09:23
@SchakKlusoh

Bei dem Hund oder Hundeattacken müsste man die Halter bestrafen, vor allem, wenn sie die Tiere, mit denen sie nicht umgehen können, frei herumlaufen lassen.

An Kuhweiden bin ich schon oft vorbeigekommen, ohne dass ich angegriffen wurde. Da gehe ich aber lieber entlang anstatt in einem Bach in Australien auf einen Steinfisch zu treten.

0
SchakKlusoh  23.08.2023, 09:27
@Claud18
Bei dem Hund oder Hundeattacken ...

... und? Verhindert das etwas?

An Kuhweiden bin ich schon oft vorbeigekommen, ohne dass ich angegriffen wurde

Das nennt man anekdotische Evidenz ...

0
Claud18  23.08.2023, 09:37
@SchakKlusoh

Und was schlägst du vor? Alle Hunde verbieten? Oder auch Kühe auf der Weide? Oder einen großen Bogen um sie machen? Das geht hierzulande aber leider nicht.

Auf deinem geposteten Schaubild sind Wildtiere als viel gefährlicher eingestuft als Kühe oder Hunde. Und die meisten Toten verursachen dort die Nilpferde. Da geht es aber wohl eher darum, dass diese ihr Revier verteidigen. Bei einer Bootsfahrt in Afrika hatten die einheimischen Bootsführer mehr Angst vor Hippos als vor Krokodilen.

0
SchakKlusoh  23.08.2023, 21:01
@Claud18
Und was schlägst du vor?

Fakten verwenden statt irgendetwas zu vermuten.

0
Claud18  29.08.2023, 08:31
@SchakKlusoh

Und vielleicht Giftschlangen als Haustiere zu halten, weil sie nicht so gefährlich sind wie Hunde?

0

Direkt? Die Mücke.

Indirekt? Die Varroamilbe.

Diese macht in den letzten Jahren zunehmend den Bienen zu schaffen. Ohne Bienen ist hier auf der Erde innerhalb von 3 Jahren Feierabend. Nicht nur für den Menschen.

LG.


Claud18  23.08.2023, 09:06

Ich fürchte, dann müssen Bestäubungstrupps ausrücken, so wie in China heute schon. Dort waren es aber keine Milben und auch keine Hornissen, die die Bienenvölker vernichtet haben, sondern der flächendeckende Einsatz von Insektiziden.

0
Zwitscherling  23.08.2023, 09:09
@Claud18

Wobei das nicht so effizient ist, wie Bienen.

Und es ist richtig, viele Einflüsse, vor allem von Seiten des Menschen machen es den Bienen immer schwerer.

1
Claud18  23.08.2023, 09:11
@Zwitscherling

Ich finde es auch besser, wenn Bienen die Apfelbäume bestäuben und keine Menschen.

0
SchakKlusoh  23.08.2023, 09:08

In Europa sind es eher die Haustiere.

0
Zwitscherling  23.08.2023, 09:13
@SchakKlusoh

Falsch. Haustiere töten mal die ein oder andere Biene. Varroamilben infizieren die verdeckelte Brut eines ganzen Volkes und kann dieses so auf Dauer komplett auslöschen.

0
SchakKlusoh  23.08.2023, 09:08
Ohne Bienen ist hier auf der Erde innerhalb von 3 Jahren Feierabend

Das ist eine Märchen.

... und nein, das ist kein Zitat von Einstein.

0
Zwitscherling  23.08.2023, 09:15
@SchakKlusoh

Bienen sind für 80% der bestäubung von Nutz und Wildpflanzen verantwortlich.

Fallen die weg, können die anderen das nichtmehr kompensieren.

Aber was weiß ich schon, als Imker.

0
Zwitscherling  23.08.2023, 09:30
@SchakKlusoh
Dieses "Zitat" wird seit 80 Jahren verbreitet, aber seltsamerweise weiß niemand genau, wer es erfunden hat

Dieses zitat, von dem du die ganze Zeit redest, spielt dabei keine Rolle. Ich rede von Dingen, die ich in der Ausbildung gelernt habe.

Ohne Bienen (die selber schon Futter für zahlreiche andere Tiere sind) wesentlich weniger bestäubung - - > weniger Pflanzen - - > weniger Futter für andere Tiere und Menschen. Dieser Zustand würde sich immer weiter verschlimmern. Es kommt zu einer Kaskade an deren Ende die Menschheit in der Masse nichtmehr ernährbar ist.

0
SchakKlusoh  23.08.2023, 20:41
@Zwitscherling

Was jetzt?

  • Erde innerhalb von 3 Jahren Feierabend
  • Menschheit in der Masse nichtmehr ernährbar ist.

Zutreffendes bite ankreuzen ;o)

0
Zwitscherling  23.08.2023, 21:11
@SchakKlusoh
Menschheit in der Masse nichtmehr ernährbar ist.

Das zuerst,

Erde innerhalb von 3 Jahren Feierabend

Das danach.

Ich muss aber nochmal fragen. Bist du allen ernstes der Meinung, es hätte keinerlei Konsequenzen für die Welt, wenn es keine Bienen mehr gäbe?

0
SchakKlusoh  23.08.2023, 21:38
@Zwitscherling
Erde innerhalb von 3 Jahren Feierabend

Die Erde ist ziemlich stabil. Auch das ökologische System - Survival of the Fittest.

Ich muss aber nochmal fragen. Bist du allen ernstes der Meinung, es hätte keinerlei Konsequenzen für die Welt, wenn es keine Bienen mehr gäbe?

Für die WELT ... wenige.

0