Welches Studium um viel Geld zu verdienen?

4 Antworten

Es mag zwar sein, dass man nach dem einen Studiengang im Schnitt mehr verdient als nach einem anderen. Aber dein Gehalt hängt nicht allein vom Studiengang ab, sondern auch davon, welchen Beruf du in welchem Unternehmen ausübst. Zudem kannst du natürlich mit höheren Gehältern rechnen, wenn du gut bist. Und das erreicht man wiederum am einfachsten mit einem Studiengang, der dir auch gefällt. In Mathematik, vor allem mit technischem Anwendungsfach, verdient man beispielsweise besonders gut, aber vielleicht ist das ganze dann schon zu abstrakt, und du willst dich beim mathematischen wirklich nur aufs Anwenden beschränken.

Falsche Frage......

Sicherlich liegt heutzutage der Fokus auf dem Geld. Wir bemessen leider alles heutzutage an einem Wert,Geldwert. Wenn man jung ist und noch nicht viel Lebenserfahrung hat,dann kann ich das sehr gut nachvollziehen. Aber mit zunehmenden Alter werden an andere Sachen wie Glück und Gesundheit wichtiger. Was braucht man zum Leben? Sicherlich braucht man ein gewisses Kapital um gerade in unserer Hoch- technisierten Welt leben zu können. Reichen 1500 netto?Oder eher 2000?

Ich denke du solltest in erster Linie danach gehen was dir gefällt,was dir liegt und was dir Spaß macht. Wenn du das Kapital in den Focus setzt kann es sein das du zwar viel Geld verdienst,aber das nützt dir wenig wenn alles andere auf der Strecke bleibt.

Wenn du jedoch etwas machst was dir Spaß macht,was sich erfüllt und fordert.....Dann machst du es nicht des Geldes wegen sondern weil es dir gut tut, obendrein bekommst du natürlich für deine Arbeit auch eine Bezahlung.das wäre vorteilhaft....

Nimm das, wo du es dir am besten vorstellen kannst mal zu arbeiten! Nach möglichem Gehalt zu wählen wird dir nichts bringen. Sonst verdienste evtl mal super gut aber musst duch jeden Morgen auf die Arbeit quälen...

Mathe oder Wirtschafts-Mathe

Gehören allerdings beide mit zu den schwierigsten, anspruchsvollsten und arbeitsintensivsten Studiengängen mit extrem hoher Abbrecherquote.



Brieftasche1982  02.01.2017, 16:08

Wäre mit neu. Hast du da Erfahrungen aus 1. Hand oder hast du das nur vom Hörensagen?

0
Rubezahl2000  02.01.2017, 16:16

Wenn das neu für dich ist, dann hast du jetzt was dazu gelernt ;-)

Eine Frage mit "HörenSagen-Unwissen" zu beantworten, das ist NICHT mein Stil!

1