Welches Studium ist anspruchsvoller: Lehramt oder Jura?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jura ist sehr anspruchsvoll. Gar nicht mal so sehr das Studium an sich, sondern vielmehr das Staatsexamen bzw. die Staatsexamina. Da wird nämlich nochmal (etwas überspitzt gesagt) 100% mehr von den Studenten erwartet als in den Fortgeschrittenen-Übungen.

Allerdings scheinen die Leute, die sagen, man müsse viel auswendig lernen, nur zu mutmaßen. Das stimmt nämlich nur ansatzweise. Man muss zwar vieles (auswendig) können, das heißt aber noch lange nicht, dass man mit reinem Auswendiglernen das Jurastudium erfolgreich meistert. Wer das Erlernte nämlich nicht anwenden kann, der kommt auch mit Auswendiglernen nicht weit. Ich habe Einige mit einem Einser-Abi bei Jura scheitern gesehen, weil sie zwar viel wussten, aber nur auswendig lernten und dieses Wissen nicht auf die Fälle projizieren konnten.

Wenn Du ein Studium suchst, wo Du mit normalem Arbeits-/Lernaufwand eine gute Abschlussnote erhältst, dann könnte Lehramt ein passables Studium sein. ;)

Jura ist ein Studiengang der eigentlich nur aus Auswendiglernen besteht.

Lehramt ist sehr viel persönlicher und man muss sich auf andere Personen besser einstellen können.

Je nachdem was du besser kannst (Auswendiglernen/ mit anderen Menschenumgehen; ihnen etwas Lehren) wird dir der eine oder der andere Lehrgang einfacher fallen. Beide haben aber hohe ansprüche und sind nicht gerade "leicht".

Fachwissen braucht man in beiden Studiengängen und beide Studiengänge braucht man für die Allgemeinheit.


Ronox  03.08.2016, 12:31

Ich nehme an, dass du kein Jura studiert hast. Da geht es nämlich nicht um Auswendiglernen.

4
Ashuna  03.08.2016, 12:39
@Ronox

Ich kenne mehrere Jurastudenten und ebenfalls kenne ich Privat einige Anwälte. Also joa. Das mit dem nur Auswendiglernen ist auch soweit hergeholt wie, "Lehramt ist ein einfaches Studium".

0

Das kommt auf die Fächer an!
Mathe + Physik auf Lehramt, das ist auf jeden Fall anspruchsvoller als Jura.


lilo1010  03.08.2016, 11:09

nicht für jeden!

1
msstyler  03.08.2016, 19:10

Schwachsinn...

2
paulklaus  04.08.2016, 16:30
@msstyler

Wenn du anderer Ansicht bist, so gäbe es auch andere Formulierungen als den Begriff "Schwachsinn", der nicht nur deine Unhöflichkeit, sondern auch deine Ignoranz hervorhebt !

pk

1
Rubezahl2000  06.08.2016, 21:40
@msstyler

@msstyler:
Mit diesem Kommentar zeigst du ganz deutlich, dass du
entweder keine Ahnung hast,
oder planst du vielleicht selbst ein Jura-Studium und hast Angst um dein Image?
Dann solltest du dir angewöhnen, bessere Argumente anstelle von unsachlichen und falschen Kraftausdrücken zu liefern ;-)
Egal wie - auch wenn DU es nicht wahrhaben willst:
Mathe und Physik für Gymnasial-Lehramt das ist wesentlich anspruchsvoller als Jura!
Ich kenne beides gut und weiß, wovon ich spreche!

1

Das Jurastudium ist intellektuell wesentlich anspruchsvoller. Zu behaupten, es bestehe nur aus Auswendiglernen, ist völliger Blödsinn. Wer nicht in der Lage ist, Definitionen auf einen konkreten Fall anzuwenden, höchst präzise zu formulieren, wer kein überduchschnittlich ausgeprägtes logisches Denken besitzt, hat keine Chance, ein juristisches Staastexamen zu bestehen. Wer nur auswendig lernen kann wie ein Papagei, aber das Gelernte nicht kapiert, fällt garantiert durch. Zeitaufwand und Schwierigkeitsgrad eines Studiums für das Lehramt der Primarstufe sind ein Witz gegen das, was in den juristischen Staatsexamina verlangt wird. Es hat schon seinen guten Grund, dass das Amt eines Grund-, Haupt- und selbst Sonderschullehrer nur dem gehobenen Dienst und lediglich die Laufbahn eines Lehrers an Gymnasien (Sekundarstufe II) dem höheren Dienst zugerechnet wird. Als Volljurist steigt man als Beamter oder Richter dagegen sofort im höheren Dienst ein und hat zumeist auch wesentlich bessere Aufstiegschancen als z.B. ein Studienrat, erst recht ein Grundschullehrer. Auch werden einem im Lehramtsstudium die guten Noten nachgeschmissen, ein Sehr gut ist absolut nichts Besonderes und mit Befriedigend ist man als Lehrer grottenschlecht. Bei Jura dagegen hat man mit der Note "Befriedrigend" gute, mit der (eigentständigen) Note "Vollbefriedigend" ganz hervorragende berufliche Perspektiven.

Hallo!

Ich habe zwar weder Jura noch Lehramt studiert, aber ich bin mir sicher, dass das Jura-Studium anspruchsvoller sein dürfte.

Grüße, Dreams97