Welches iPhone wäre am sinnvollsten?

4 Antworten

Gar nicht so leicht zu entscheiden- Das Iphone 13 Pro bzw Pro Max ist gerade einmal um ca. 100 Euro gesunken, wie ich das jetzt auf die Schnelle gesehen habe. Das iphone 14 Pro/Max wird In Deutschland sehr teuer. Ich denke die Entscheidung liegt bei dir ob du einen großen Bildschirm und Akku brauchst oder auch mit dem etwas kleineren Paket des iPhone 14 pro auskommen könntest. Denn da gibt es dieses Jahr keinerlei weitere Unterschiede. Wenn du das geklärt hast musst du dir nur noch überlegen ob dir der Aufpreis für die neuste Software Evolution und die bessere Kamera sowie das bessere Display recht ist. Da du eine monatliche Zahlung in Anspruch nehmen möchtest, denke ich, dass du durch ein wenig weniger Datenvolumen den Aufpreis das iPhone 14 ausgleichen könntest. Prinzipiell wäre aber das iPhone 13 pro, Das günstigster und gleichzeitig immer noch sehr leistungsfähige Gerät in deiner Auswahl. Also überlege dir einfach inwieweit du eine bessere Kamera beziehungsweise ein helleres Display in deinem Leben nötig hast oder ob du einfach auch die günstigere Dreizehner Reihe vertragen könntest.

Ich werde mir vermutlich bald das iPhone 14 pro in die nähere Auswahl ziehen, da es sich sonst nicht für ein Update lohnt(habe ein iPhone 12 Pro)

Woher ich das weiß:Hobby – Umfangreiche Erfahrung iVm Technik und Faible für Apple

Das Max lohnt sich nur, wenn dir die Displaygröße und die Akkulaufzeit wichtiger als alles andere sind. Es ist halt extrem klobig und unhandlich, deshalb solltest du es mal vorher in die Hand nehmen, ob dir die Größe zusagt. Ansonsten ist das iPhone 13 Pro sicher eine gute Wahl, das bekommst du ja für um die 1000€ und somit 300€ weniger als das 14 Pro. Das 14 Pro würde sich lohnen, wenn dir die Kamera extrem wichtig ist und du vor hast, das für einige Jahre zu nutzen. Gebraucht ja kann man machen, wenn der Zustand und der Akku in Ordnung sind.

Guten Abend!

Vom Preis-Leistung-Verhältnis wäre das iPhone 13 Pro Max ein guter Kompromiss. Mit dem 14 Pro Max wären Sie allerdings auf dem neusten Stand der Technik und den neuesten Features und Funktionen. Die Frage zu beantworten ist relativ schwierig. Anknüpfungspunkt wären die einzelnen Funktionen, die ein Kaufargument für Sie sein könnten. Zwischen dem iPhone 13 Pro Max und dem 14 Pro beziehungsweise 14 Pro Max bestehen folgende grobe Unterschiede:

1) Display

Das Display bei den 14 Pro Modellen ist nun ein Always-On-Display mit 120Hz. Es wurde von Apple so eingerichtet, dass der Bildschirm automatisch abschaltet, sobald das Gerät in der Hosentasche ist oder mit dem Display auf dem Tisch liegt. Dadurch spart es nochmals Akku. Das 13 Pro Max hat kein Always-On-Display. Außerdem haben die 14 Pro Modelle die ,,Pille" am oberen Bildschirm, die sich dank ,,Dynamic Island" sogar anpasst. Das ist wirklich genial von Apple gelöst und macht es zu einem verspielten Feature. Ansonsten können die Displays der 14 Pro Modelle bis zu 2000 Nits hell werden. Bei direktem Sonnenstrahlen werden Sie deutlich mehr auf dem Display erkennen als bei den Vorgänger, wobei 1200 Nits beim 13 Pro Max ebenfalls nicht schlecht sind. Displaytechnisch wären Sie mit den 14 Pro Modellen etwas besser dran!

2) Prozessor

Der A16 Bionic Chip ist laut Apple der schnellste auf dem Smartphone Markt. Dieser ist ausschließlich auf den 14 Pro Modellen enthalten. Die normalen 14er Modelle haben wie beim 13 Pro (Max) den A15 Bionic Chip verbaut. Für das Beste an Leistung wären die 14 Pro Modelle daher ideal. Der A15 beziehungsweise das 13 Pro Max muss sich jedoch nicht unbedingt verstecken. Auch diese Leistung reicht definitiv die nächsten Jahre aus und wird Sie gut begleiten. Das maximale bekommen Sie jedoch mit den aktuellen 14 Pro Modellen!

3) Kameras

Hier hat sich deutlich was getan. Die 14 Pro Modelle haben nun 65% größere Linsen als beim Vorgänger. Außerdem wurde nun ein 48MP statt 12MP Hauptkamera verbaut. Diese macht jetzt noch bessere Bilder. Dank der größeren Linsen sind nun die Nachtaufnahmen noch besser geworden. Fotos in RAW Format können nun in vollen 48MP erstellt werden. Auch der Kinomodus unterstützt nun Aufnahmen in 4K statt 1080p. Die Kameras haben somit nochmals ein Upgrade erhalten. Einzig und allein die Telelinse mit dem nur 3-Fach optischen Zoom ist wie auch beim 13 Pro (Max) gleich geblieben. Das ist schade. Insgesamt super Kameras bei den 14 Pro Geräten. Zudem haben Sie die Selfiekamera verbessert. Diese unterstützt nun den Autofokus. Aber auch die 13 Pro Max Kamera ist ausgezeichnet. Wie groß die Unterschiede sein werden, erfahren wird frühestens nächste Woche, sobald die ersten Testberichte online sind. Für das Beste an Kameras werden Sie mit den 14 Pro Modellen gut dabei sein. Auch hier muss sich das 13 Pro Max aber nicht unbedingt verstecken!

4) Akku

Der Akku ist bei den 14 Pro Modellen nochmals größer geworden. Es werden längere Laufzeiten versprochen. Mit dem 14 Pro werden Sie sicherlich 2 Tage schaffen, das 14 Pro Max schafft sogar 3 Tage. Aber auch das 13 Pro Max hat eine hervorragende Akkulaufzeit, die in etwa dem 14 Pro Max enthält. Das 14 Pro Max hat einen etwas größeren Akku. Aber nicht so groß, dass das 13 Pro Max völlig dahinter liegt. Was das betrifft werden Sie bei beiden lange durchkommen!

5) Sonstiges

Updates werden bis zu 6 Jahren angeboten. Das 13 Pro Max wird also noch etwa bis 2027 mit Updates versorgt, die 14er Reihe bis 2028. Es kann sogar sein, dass beide Modelle gleichzeitig aus dem Support fliegen. Ist beim iPhone 6s und dem 7er dieses Jahr ebenfalls passiert. Daher kann der Support variieren. Beide Geräte unterstützen Schnelladen bis zu 20 Watt, sind nach IP68 wassergeschützt und können drahtlos geladen werden. Die 14er Modelle haben jedoch noch eine Satellitenfunktion verbaut für Notrufe über den Satelliten. Diese Funktion ist jedoch in DE noch nicht verfügbar. Außerdem haben die 14er Modelle eine Unfallerkennung bei Kollisionen mit dem Fahrzeug an Board (hoffentlich passiert Ihnen das nie!!). Das kann man noch erwähnen!

Das wären die groben Unterschiede!

Was nun das passende Gerät für Sie ist, müssen Sie anhand der oben genannten Features feststellen:

Möchten Sie das Beste an Kameras haben, was Apple zu bieten hat, scheuen sich nicht, einen enormen Preis für die tollen Features zu zahlen und möchten einfach ein aktuelles Gerät haben, dann nehmen Sie das iPhone 14 Pro beziehungsweise 14 Pro Max. Falls Sie auf große Displays stehen, wäre das 14 Pro Max ideal. Nehmen Sie aber bitte einmal in die Hand und schauen Sie, ob Sie mit der Größe und dem Gewicht zurecht kommen. Das Gerät ist schon ein Klotz in den Händen. Ansonsten werden Sie mit dem deutlich handlicherer 14 Pro, was ebenso eine hervorragende Akkulaufzeit hat, nichts falsch machen!

Können Sie auf die oben genannten Features verzichten, möchten nebenbei Geld sparen und dennoch oben mit dabei sein, dann werden Sie mit dem 13 Pro Max nichts falsch machen. Auch dieses Gerät ist ein hervorragendes Gerät und ein guter Kompromiss neben den 14 Pro Modellen. Das 13 Pro Max wird noch jahrelang mit Updates versorgt, hat eines der besten Kameras auf dem Markt, eine bombastische Akkulaufzeit und muss sich nicht zwangsläufig vor den Nachfolgern verstecken. Deswegen können Sie getrost darauf zugreifen. Aber auch hier: Bitte einmal in die Hand nehmen und gucken, ob es passt!

Das normale 14er würde ich angesichts der wenigen Neuerungen gegenüber dem Vorgänger nicht kaufen. Dann direkt zum 13 Pro Modell greifen. Das 14er hat lediglich die neue Satellitenfunktion, größere Linsen (nur 2 Kameralinsen statt 3) und die Unfallerkennung. Wirklich viel bekommen Sie bei der 14er Reihe erst mit den 14 Pro Modellen!

Hoffentlich konnte ich Ihnen bei der Kaufentscheidung behilflich sein!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

Dank dem Euro sind die iPhone 13er dieses Jahr garnicht im Preis gesunken. Die neuen iPhones sind einfach nur noch teurer geworden. Mit einem Preisverfall der 13er kann man erst 2023 rechnen.

Woher ich das weiß:Recherche