Welches Hobby soll ich wählen?

10 Antworten

Auch wenn ich Reiter mit Leib und Seele bin, Erfahrungsgemäß wirst du es dir wahrscheinlich selber danken, wenn du Tanzen wählst. Denn als RB/PB werden leider Manche auch schnell mal ausgenutzt. Aus 2x wird 1x die Woche reiten etc. Habe alles schon selbst oder bei Anderen erlebt. Und dann wird man körperlich immer unfitter.

Gut ist, wenn du Tanzen hast, und du irgendwann mal doch reitest, es dir auch leichter fallen wird da du ja schon durch fest regelmäßiges Training dir eine gewisse Muskelatur und Ausdauer aufgebaut hast. Bei Pferden ist das immer so ein Auf und Ab. Dann ist es krank, man kann, wenn man es als sportlichen Ausgleich auch nutzen will, nicht mehr trainieren etc.

Noch dazu bist du beim Tanzen mehr unter Leuten. Beim Pferd ist man da ja doch eher für sich. Klar nicht nur, aber hauptsächlich.

Außerdem fördert Tanzen deine Beweglichkeit. Und gute Leute zu finden die auch "körpergerecht und pferdegerecht" dir Reitstunden geben für nicht urtopische Preise, ist wirklich schwer.

Spaß gemacht hätte mir vieles, aber mein Weg war immer zu den Pferden. Du musst halt Gründe suchen warum Dir das Spaß macht, was Dir eigentlich generell gut tut. Es sind 2 komplett 2 verschiedene Dinge wo es bestimmt ein Pro und Kontra in Deinen Augen gibt.

Aber du kannst es natürlich auch so versuchen das Du eines erstmal auf Eis legst. Denn z.B. in die Reierei mal wieder einzusteigen ist kein Problem, das Problem ist dann wohl eher wieder eine RB zu finden. Aber man sieht halt erst was einem fehlt wenn man es nicht mehr hat, aber was Dir dann mehr fehlt, musst Du wohl selbst heraus finden. Ich habe damals ein Jahr aufgehört mit Pferden weil ich mir eingebildet habe in die Prinzengarde zu gehen. Da hab ich dann ganz schnell gemerkt das mir Pferde mehr am Herzen liegen als in der Gegend rum zu hüpfen. Da war ich noch ziemlich jung, aber meine Eltern haben mir die Wahl gelassen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Reite seid über 30 Jahren, bin selbst Pferdebesitzer

Emilyserena 
Fragesteller
 02.08.2019, 00:14

Ich bin damals geritten... Seit 4 Jahren nun nicht mehr aus verschiedenen Gründen, und damit hat es mich wieder gepackt reiten zu wollen. Allerdings eben auch das Interesse am Tanzen... Und leider ist dass alles auch eine Frage des Geldes.

Danke für deine Antwort!

0

Das musst du doch selbst wissen. Wenn du schon andere Leute fragen musst, kann die Begeisterung für das Reiten nicht so groß sein. Ich wollte keine RB haben, die so etwas fragt, weil ich dann immer denken würde: mein Pferd ist nur ein Hobby neben anderen und letztlich dann egal.

Die Beschäftigung mit Pferden, generell mit Tieren, ist kein Hobby wie jedes Andere, da es große Verpflichtungen und auch viel Verzicht beinhaltet. Die Tanzschuhe kann man beiseite legen, wenn man mal keine lust hat, das Pferd aber nicht.

Also: geh tanzen.


Emilyserena 
Fragesteller
 02.08.2019, 14:26

Ich habe auch nur gefragt ob jemand schonmal in der selben Situation war. mehr nicht ;)

0

Darf ich zuerst fragen, von welcher Art zu tanzen wir hier überhaupt sprechen? Ich sehe an den Antworten, dass unter "Tanzen" hauptsächlich Gesellschaftstanz, also Standard und Latein, verstanden wird. Meinst du das oder einen anderen Tanzstil. Die Auswahl ist ja wirklich sehr groß. Wie lange tanzt du denn schon oder möchtest du erst damit beginnen?

Pferde sind natürlich wunderbar und das Reiten ist ein schöner Sport, allerdings ist es ungleich zeitaufwändiger und verantwortungsvoller.

Vielleicht möchtest du ja meine Frage beantworten, dann kann ich dir besser raten.

Liebe Grüße!


Emilyserena 
Fragesteller
 03.08.2019, 13:48

Ich würde gerne mit Jazz Anfangen. Ich habe noch nie richtig getanzt.

1
Tanzistleben  03.08.2019, 15:26
@Emilyserena

Dachte ich es mir doch, dass es nicht Gesellschaftstanz sein soll.😉

Gut, du wirst an jeder guten Ballettschule Anfängerkurse für Jazzdance finden. Am besten wäre es, wenn du einen Kurs finden würdest, der 2 x pro Woche, am besten für 90 Min. stattfindet. Damit macht man gute Fortschritte, was den Spaß am Tanzen sehr erhöht. Nun ist es natürlich so, dass es bei diesem Zeitaufwand auch bleibt. Es kann höchstens einmal zu ein paar zusätzlichen Probenstunden kommen, wenn für eine Aufführung gearbeitet wird. Das ist aber zeitlich sehr begrenzt und kommt nicht so oft vor.

Wenn du einmal krank bist, musst du dir nicht groß einen Kopf machen, sondern versäumst halt ein, zwei Trainingsstunden. Fertig.

Der Aufwand ist halt beim Reiten, so schön es auch ist, viel größer. Zwar ist der Kontakt zu den Tieren wunderschön, aber du trägst halt auch viel Verantwortung mit. Du kannst nicht so einfach sagen, 'heute geht es mir nicht gut', sondern musst zumindest dafür sorgen, dass jemand anderes deine Arbeit übernimmt und sich ums Pferd kümmert. Reiten ist zwar auch ein anstrengender Sport, aber gleichmäßigere Fitness erreichst du beim Tanzen, wenn dir das wichtig ist.

Mach doch einmal zwei Listen, die du durch eine Mittellinie teilst. Dann schreibe für beides auf eine Seite alles auf, was dafür spricht, auf die andere Seite, was dagegen spricht und vergleiche dann. Das kann eine richtig gute Entscheidungshilfe sein.

Alles Liebe und eine gute Entscheidung wünscht dir

Lilly "Tanzistleben"

2

Wenn das eine Frage für dich ist, dann auf jeden Fall Tanzen.

  • Denn reiten ist nix für Leute, die nicht total verückt sind😉
  • Du hast den Kontakt zu Pferden ja noch wegen dem Pflegepferd
  • kannst ja anderweitig mal irgendwo in den Ferien reiten gehen
  • tanzen ist eine schöne Abwechslung zum Pferd, und du bist mit anderen Menschen zusammen. Soziale Kontakte sind für junge Leute sehr wichtig.
  • reiten kannst du dein ganzes Leben noch wieder intensivieren
  • tanzen dagegen wird später schwierig. Meine Erfahrung: zu viel Arbeit, dann kamen die Kinder, und bis ich dann wieder hätte zu tanzen anfangen wollte, war ich nicht mehr fit genug. Kann keine schönen Schuhe mehr anziehen und so weiter. Das Reiten dagegen macht mir wieder Freude, und ich finde es schade, das Tanzen versäumt zu haben.