Welches Fully für 1200€?

5 Antworten

26 zoll... da gibts halt überwiegend nur alte bikes oder teure downhiller...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

dominic214  20.07.2020, 23:21

Mein bike ist auch alt, hat aber trotzdem eine super Ausstattung ;) (fox 34, mavic felgen, xt schaltgruppe, xt zweikolben bremsen etc...)

1
thiszero  21.07.2020, 10:33
@dominic214

Aber eine alte Fox34 ist ja nicht mit aktuellen Modellen von der Technik her zu vergleichen :D Nichts gegen alte Bikes, habe selber auch noch ein altes 26" für Tricks etc..

Aber bei dem Budget halte ich es persönlich für unnötig in ein 5+ Jahre altes 26" Bike zu investieren, bei dem Budget ist mit etwas Glück eine Eagle 12 Fach und 2018+ Fahrwerk drin.

0
dominic214  21.07.2020, 11:51
@thiszero

Ja stimmt, aber Funfact: während meine nur einmal wegen den Dichtungen zum Service musste, mussten die von 2 Freunden währenddessen viel öfter zum Service :D

0
thiszero  21.07.2020, 14:29
@dominic214

Joa aber eine Gabel/Dämpfer muss ja nicht nur wegen Dichtungen zum Service. Je nachdem wie oft man fährt sollte mindestens einmal im Jahr ein Service durchgeführt werden, unabhängig vom Zustand der Dichtungen oder ob Öl irgendwo Austritt.

Es ist oftmals ein schleichender Prozess der von außen nicht sichtbar ist und man gar nicht mehr wie sich die Leistung verschlechtert.

Daher kommt nach einem Service oftmals auch dieses "Wow" Gefühl, weil es sich auf einmal spürbar besser anfühlt.

Man muss die Sachen dafür ja nichtmal wegschicken, wer keine zwei linken Hände hat sollte den kleinen Service eigentlich selbst durchführen können.

0
dominic214  21.07.2020, 17:58
@thiszero

Ja klar, nur bei den zwei war auch etwas gröberes zum machen, beim einem hingen die Tauchrohre etwa 3cm drin. Beim Andren war der Airshaft zum wegschmeißen😅

0

Warum sollte es 26" sein wenn du hauptsächlich Trails fahren möchtest?

Bei deinem doch ganz gutem Budget für den Gebrauchtmarkt würde ich eher in ein relativ aktuelles Bike mit 27,5" oder 29" mit passender Rahmengröße investieren.

Bei den alten Bikes sind Gabel und Dämpfer oft länger nicht gewartet worden (weil sie eben älter sind) und generell auch was Ersatzteile angeht wird es da irgendwann Recht eng.

Ich würde dir den Bikemarkt empfehlen, da sind die Verkäufer oft technisch versierter und wissen was sie da anbieten, dort kannst du die Bikes auf nach deinen Kriterien sortieren und dann versuchen ein gutes zu finden. Generell habe ich dort nur postive Erfahrungen gemacht, bei Bike abholen sogar mal extra im Bikepark getroffen mit dem Verkäufer zum testen.

Woher ich das weiß:Hobby

schau doch einfach mal beim Händler um die Ecke nach einem gebrauchten, hier gibt es sogar noch Garantie und Beratung


Mattes1965 
Fragesteller
 20.07.2020, 20:05

Bei uns gibt es keine Fahrradhändler

0
Mattes1965 
Fragesteller
 25.07.2020, 00:40
@uropa62

Wirklich nicht. Nur so einen kleinen Laden wo es paar Klingeln und Fahnen gibt.

0

Ghost kato fs base

Einfach weiter umsehen und mal im Bekanntenkreis herumfragen