Welches elektronisches Gerät ist das?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mal ganz einfach und allgemein: Das ist ein Relais.

Das kann jetzt alles Mögliche schalten, Außenbeleuchtung, Heizungspumpen, Hebeanlagen, ... um nur einige Beispiele zu nennen.

Den Hersteller bringe ich aber mit etwas Anderem noch in Verbindung: Wenn es bei dir im Haus vielleicht in der Vergangenheit einen Nachtspeicherofen gegeben haben sollte, dann ist das das Relais, was diesen in Verbindung mit einem Rundsteuerempfänger geschaltet haben könnte.

Da gab es früher für diese Öfen einen Nachttarif, ab einer gewissen Uhrzeit hat der Stromversorger dann über sogenannte Rundsteuersignale (festgelegte Frequenzimpulse auf die 230V/400V aufmoduliert) dann diese Relais geschaltet.

Um auch mit einem anderen Missverständnis aufzuräumen. Der Hersteller bietet heute auch das Produkt "G3" zum Auslesen von Zählerständen online an, das ist aber eine Art Modem. Allein schon die Angabe der Betriebsspannung auf deinem Relais "G3" von 220V zeigt mir, daß dein Gerät von vor 1987 stammen muß, da wurde nämlich Schrittweise bei den einzelnen EVU begonnen die Spannung von 220V auf 230V anzuheben. Und da gab es noch kein G3-Modem ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

isohypse  29.02.2024, 07:53

du hast recht. ich hab mich zu späterStunde nur auf G3 fokussiert - solche Geräte sehen aber nicht aus wie aus den 70ern. :-) Wahrscheinlich ein TRA Schaltrelais für Nachtspeicherofen oder ähnliches.

0
d82twf  29.02.2024, 10:13
@isohypse

Alles gut :-) Kann passieren, denn da hat das Marketing ihre eigene Produktpalette nicht gekannt. Ist zwar schon länger her, aber da knallt der Hersteller eine Marketing-Kampagne raus mit "G3" (wohl bezogen auf den Mobilfunkstandard) obwohl sie das schon mal als Relais hatten. Ist übrigens Grundig auch schon mal passiert. Grundig 5010 - War früher ein Radio - Heute ist es ein Rasierer :-D

1
schlumpus2012 
Fragesteller
 01.03.2024, 00:38

Super, tausend dank für die Information. Dann kann das Teil ja eigentlich raus oder?
komisch, dass es noch Geräusche macht, wenn es eigentlich keinen Nutzen mehr hat.

0
d82twf  01.03.2024, 03:34
@schlumpus2012

Es muß natürlich letztendlich von einer Fachkraft geklärt werden durch welche Steuereinheit das Relais geschaltet wird und welches Endgerät dranhängt, indem die Leitungen verfolgt werden und nachgemessen wird. Wenn dem so ist, daß das eine alte Schaltung einer Heizung ist - die so nicht mehr existiert und die von einem Rundsteuerempfänger angesteuert wurde, dann kann das natürlich auch von einem Elektriker zurückgebaut werden. Das Relais braucht ja auch - wenn auch nur wenig - Energie. Aber zuerst prüfen lassen, nicht daß da eine Hebeanlage oder ähnlich abgeklemmt wird ;-)

0
isohypse  01.03.2024, 16:48
@schlumpus2012

woher willst du so schnell wissen, ob das raus kann? Du musst ja erst mal schauen, was da dran hängt...!

0

Ein G3 Modem, welches vermutlich Zählerdaten über PLC überträgt.

https://www.bulletin.ch/de/news-detail/g3-plc-in-stromnetzen-mit-niederspannung.html


RareDevil  29.02.2024, 05:50

Das ebgebildete ist definitiv KEIN Modem 😂. Schau Dir die Schaltzeichen an (Spule und Schaltkontakt). Oder soll das morsen?

2
isohypse  29.02.2024, 07:47
@RareDevil

ja...ich hab mich nur auf G3 fokussiert, aber das steht wahrscheinlich nur zufällig da. Für G3 ist das Gerät auch viel zu altbacken.

0
RareDevil  29.02.2024, 08:00
@isohypse

Kann ja sein, dass es mal zu einem G3-Steuergerät gehört(e) und deshalb mit G3 beschriftet ist.. So wie das aussieht, macht die Firma ja noch mehr, wie reine Datenübertragung. Also vlt eine Erweiterung eines Rundsteuerempfänger der Firma...

0

https://www.landisgyr.eu/webfoo/wp-content/uploads/2015/09/G3-Kommunikation-de.pdf

G3-Kommunikation wird zur Überwachung und Zählerauslesung über die Stromleitung verwendet.

schlumpus2012 
Fragesteller
 28.02.2024, 22:47

Danke das habe ich auch schon gesehen, werde aber nicht schlau aus dem Text. Also was bedeutet zur Überwachung der Stromleitung

1
5Leonarda  28.02.2024, 23:39
@schlumpus2012

Ich hab so ein Gerät auch nicht.

Ich glaub, du musst einfach versuchen, dich anhand von Stichworten schlau zu machen.

überwachung der stromleitung G3

G3 Protokollübersicht

landis & gyr

landis+gyr zähler

https://de.wikipedia.org/wiki/Landis%2BGyr#Angebot

Intelligentes Messsystem, intelligenter Zähler, Smart-Meter

Smart Metering Lösungen

Smart Grid Applikationen

Ich weiß jetzt nicht, was davon auf dein Ggerät zutrifft, aber so würde ich vorgehen, um herauszufinden, was es mit dem Teil auf sich hat.

1