Welcher Widerstand soll ich nehmen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Noch im nachhinein kleine Hilfe...schöne Ostern !!!

Hoffe man kann`s lesen.

Datenblatt - (Auto, Elektronik, Hobby)

Zunächst fehlt der Hinweis um welche Lichtfarbe der LEDs es sich handelt, weisse, blau und grüne haben einen Betriebsspannungsbereich von 3,0 bis 3,6V, das hängt von jeder einzelnen LED ab, ist also unterschiedlich. Rote und gelbe LEDs benötigen deutlich weniger (1,9 bis 2,2V, das liegt an den verschiedenen Halbleitermaterialen. Ich gehe jetzt mal von weissen LEDs aus: Nachdem man nicht genau weiß was man für LEDs gekauft hat, kann man nur messen (Multimeter). 11mA ist untypisch normal laufen die kleinen LEDs mit 20mA, macht aber nix, mit 11mA sind sie halt dunkler und halten länger. Die Unterschiede der Spannung jeder einzelnen LED führt dazu, das man diese nicht einfach parallel betreiben kann, jede LED benötigt ihren eigenen Widerstand, zu berechnen nach dem Ohmschen Gesetz.

Nimm für jede deiner LEDs einen 1 ohm widerstand.

LG,Anna

Ich würde an deiner Stelle lieber 3 AA Zellen nehmen,    da damit die LEDs etwas länger leuchten. Der widerstand muss dann natürlich höher sein,  sodass an ihm 1.5 Volt mit einem Strom von 11 mA abfallen. Das sollte du jetzt selber ausrechnen können - frei nach der Formel R= U/I (1,5/ 0,011) ...

Mit 2 Zellen,  die nur 3 Volt abliefern ,  wird die Led nicht lange leuchten,  da eine Mindestspannung vorhanden sein muss,  um die LEDs leuchten zu lassen...

2 AA Zellen reichen IMHO nicht bei einer Nennspannung von 3 Volt


Lovis123 
Fragesteller
 01.04.2015, 23:58

Wieso nicht ? 1,5 +1,5= 3 V oder ?

0
deruser1973  02.04.2015, 11:30
@Lovis123

3 Volt im Fabrikneuen  Zustand. Und wenn sie leer werden...dann gehn deine LEDs schnell aus, obwohl die Batterien noch genug Ladung haben...

0