Welcher Stoff für Pullover hält warm bei Minusgeraden?

6 Antworten

Es gibt nur einen Stoff der gegen Kälte hilft und der heißt Luft. Du musst also etwas finden, dass viel Luft enthält und diese Luft durch Wind nicht ausgetauscht wird.

Hier bietet sich z. B. ein Teddyfell Pullover plus eine windabweisende Weste an.

Hallo,

Probier doch Pullover aus Wollloden oder Strick, also aus echter Schafswolle.

Die halten kuschelig warm. 😊👍

Ich habe einen Fleecepullover, zwei Fleecejacken, Sweatshirts sowie einen Plüschpullover. Fleece und Plüsch ist vor allem weich, flauschig, warm, (je nach Variante) dick, atmungsaktiv und (pflege-)leicht. Sweatshirts sind ebenfalls warm und Bequem.

Dünne Feinstrickpullover aus Wolle oder einer Woll-Baumwollmischung. Besonders edel ist natürlich in der Tat Angora, Kaschmir und Merino. Vorteil ist hier, dass sie überproportional warm zu ihrer geringen Dicke sind, gleichzeitig aber gut atmen, dass du nicht so leicht schwitzt.

Wärmer sind möglicherweise dicke klassische Wollpullover, die sind aber meist deutlich unkomfortabler, wurstiger zu tragen und du schwitzt viel eher, wenn du mal zwischendurch in einem Raum bist, der nicht eisekalt ist.

Das ganze Fleece-Gedöns taugt nicht viel, das hält nicht annähernd so warm. Das ist eher was für den Übergang.