Welcher Dübel für komplexen Wandaufbau?

2 Antworten

Es würde mich sehr wundern, wenn man mit Dübeln jeglicher Art ein Waschbecken in dem von dir beschriebenen Wandaufbau dauerhaft befestigen könnte. Es wird nach meinem Wissensstand nur halten, wenn du entweder mit der Verdübelung in dem hinter der Verkleidung (Fliesen, Rigipsplatte, Hohlraum, Rigipsplatte und nochmal Fliesen) liegendem original Mauerwerk gelangst oder einen Vorbau ansetzt, z. B. ein Metall- oder Holzgestell, welches das Waschbecken halten kann. Ich empfehle eine Verankerung in dem origignal Mauerwerk. Hierzu solltest du Rat im Bauchfachgeschäft einholen und dir dort die richtigen Dübel besorgen. Gut wäre es, wenn du dem Mitarbeiter sagen könntest, aus welchem Stein das Mauerwerk besteht und wie stark die vorgebaute Verkleidung ist. Bedenke, ein Waschbecken ist recht schwer und kann durch die Hebelwirkung und eventuellem Aufstützen auf den Beckenrand eine erhebliche Last/Druck auf den forderen Wandabschluss erzeugen. Ob das eine Rigipsplatte halten kann ist für mich fraglich und ich würde da nicht mit Hohlraumdübeln experimentieren. Eine eventuelle Alternative wäre, ich habe so etwas vor Jahren bei Ikea gekauft und im Keller angebracht, ein Waschbeckenunterschrank auf dem das Becken fest montiert wird und so der Druck des Beckengewichts nicht in der Wand liegt sondern auf dem Unterschrank.