Welchen Nutzen hatten die Arme des Carnotaurus?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wahrscheinlich hatten die winzigen Ärmchen des Carnotaurus überhaupt keinen Nutzen. Anders als bei Tyrannosaurus, der zwar kleine, aber dafür sehr starke Arme hatte, die ihm wahrscheinlich morgens beim Aufstehen halfen oder mit denen er sogar seine Opfer beim Angriff festhalten konnte, waren die Arme des Carnotaurus nicht nur klein, sondern auch ausgesprochen schwach. Sie waren lediglich Rudimente, also übrig gebliebene, stark reduzierte Gliedmaßen, die Carnotaurus offenbar nicht brauchte, um zu überleben.

Möglicherweise war noch ein letzter Zweck, dem sie dienlich waren, dass Carnotaurus seinen Partner bei der Paarung damit berühren konnte. So könnte eine soziale Bindung hergestellt worden sein - oder um es anders zu formulieren: Er benutzte sie vielleicht zum Austausch von Zärtlichkeiten. ;-)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Blade450 
Fragesteller
 16.07.2018, 10:48

Ok ^^ der Carnotaurus war ein echt beeindruckendes tier, auch noch extrem schnell, naja so zumindest die Mutmaßung :) schade das man erst ein einziges fossil von ihm entdeckt hat, wäre mal cool gewesen ihn in echt zu sehen das wäre dann sehr wahrscheinlich auch das letzte was ich sehe haha

0
MarkusPK  16.07.2018, 12:00
@Blade450

Nicht unbedingt. Ich habe auch schon mal einen Löwen gesehen und lebe immer noch. ;-)

2
Blade450 
Fragesteller
 16.07.2018, 14:06
@MarkusPK

Meinst du der Carnotaurus hatte auch protofedern? Viele Dinosaurier werden heutzutage ja mehr vogel ähnlich dargestellt obwohl es reptilien waren, die einzigen wo ich das gelten lassen würde wäre halt bei den dromeasauriern, yutyrannus und t rex etc

0
MarkusPK  16.07.2018, 14:55
@Blade450

Das Material von Carnotaurus ist so gut überliefert, dass wir sogar genau wissen, wie seine Haut aussah. Sie war definitiv nicht von Federn bedeckt, sondern geschuppt.

Carnotaurus gehört als Abelisaurid zu der Ceratosauria und damit zu den basaleren Theropoden, die nicht so eng mit den Vögeln verwandt sind. Wahrscheinlich trennten sich die Linie der Coelurosaurier, zu denen sowohl die Raptoren, die Tyrannosaurier und alle anderen gefiederten Theropoden gehören, schon im frühen Jura, als noch überhaupt keine Dinosaurierspezies Federn entwickelt hatte.

1