Wie heißt die andere Art vom Spinosaurus?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Von Spinosaurus wird tatsächlich nur eine einzige Art (S. aegyptiacus) anerkannt. Zwar wurde 1006 von Dale Russel auch eine zweite Art (S. marrocanus) beschrieben, jedoch herrscht heute weitestgehend Einigkeit darüber, dass auch diese Art zu S. aegyptiacus gehört.

Lange Zeit angenommen, dass Spinosaurus wie alle anderen Theropoden auf zwei Beinen lief. Seit den 1970ger Jahren gibt es jedoch Theorien, dass sich Spinosauriden zumindest zeitweilig auch auf allen Vieren fortbewegt haben. Besonders Baryonyx, von dem sehr robuste Armknochen gefunden wurden, stützt diese Annahme. Von Spinosaurus fehlt eine Beschreibung des Armskeletts jedoch bislang, die Überreste dieses Dinosauriers sind leider sehr unvollständig. Von ihm haben wir bloß einige Wirbelknochen, Teile des Kiefers und des Hüftstekeletts sowie einen einzigen fragmentarischen Oberschenkelknochen. Das meiste Skelettmaterial wurde von Ernst Stromer von Reichenbach 1915 entdeckt, aber leider bei einem Bombenangriff im Jahre 1944 zerstört. Somit verlassen sich die Paläontologen hauptsächlich auf Stromers Aufzeichnungen und einige noch spärlichere Funde aus der jüngeren Zeit.

Die Vierbeiner-Hypothese wird heute vor allem bei den extremen Längenschätzungen des Spinosaurus oft angeführt, denn auch über die Körperlänge dieses Tieres können wir keine präzise Aussage treffen. Die Körperlänge wird mit Schätzungen, die von 12 bis 18m reichen beziffert, die Gewichtsangaben schwanken ebenfalls stark und reichen von 5 bis 11 Tonnen Körpergewicht. Je nachdem, wie sich seine Proportionen nun verteilt haben, macht eine vierbeinige Körperhaltung mal mehr, mal weniger Sinn. Und wenn er auf zwei Beinen lief, wäre er unter den Theropoden eine bislang einzigartige Ausnahme gewesen.

Die nächsten Verwandten des Spinosaurus waren die beiden südamerikanischen Arten Irritator und Oxalaia, besonders letzterer düfte für dich interessant sein, denn er war beinahe genauso groß wie sein afrikanischer Cousin Spinosaurus.

Aber vielleicht hast du beim Bild eines Vierbeinigen Spinosaurus tatsächlich eine ganz andere Spezies im Kopf. Wenn es nicht die Pelycosaurier Dimetrodon oder Edaphosaurus aus dem Perm waren, dann schau dich mal in der Trias bei Arizonasaurus um. Dieses Krokodil hatte ebenfalls ein Rückensegel, vielleicht hast du ja das gemeint.

Ich hoffe, ich konnte dir helfen! =)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Umfassende Recherchen für meinen Roman über Dinosaurier.

Ich glaube, du meinst Sigilmassasaurus brevicollis, eine nahe verwandte Gattung aus dem Nordafrika der Oberkreide, ein Zeitgenosse von Spinosaurus. Mittlerweile sehen ihn einige Paläontologen als Synonym von Spinosaurus aegyptiacus an.

Meinst du das Dimetrodon ?

oder den Edaphosaurus ?

andernfalls an richtigen Dinosauriern die zur Gruppe des Spinnosaurus gehörten würden mir noch ( aber auf zwei beinen ) Suchomimus und Irritator einfallen, denen fehlt aber das große Segel und sie gingen wohl auf zwei beinen

 

 

Edaphosaurus

https://www.google.de/search?q=suchomimus&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwib_u_d-tPUAhXHuBQKHSkgCQIQ_AUIBigB&biw=1280&bih=858#tbm=isch&q=Edaphosaurus&spf=1498220634753

 

Dimetrodon

 

https://www.google.de/search?q=suchomimus&source=lnms&tbm=isch&sa=X&sqi=2&ved=0ahUKEwib_u_d-tPUAhXHuBQKHSkgCQIQ_AUIBigB&biw=1280&bih=858#tbm=isch&q=Dimetrodon&spf=1498220634755

 

 


Pantoffelguy 
Fragesteller
 23.06.2017, 14:27

Nein ich meinte einen Spinosaurus, keinen Dimetrodon oder so.. einen Spinosaurus (echten) der auf vier Beinen läuft (der hat noch einen anderen lat. Namen Spinosaurus (lat. Name)

0
SovietRF  23.06.2017, 14:33
@Pantoffelguy

Dazu fällt mir jz nicht direkt etwas ein

es gibt eben genug Bilder von Spinosaurus die im Netz kursieren in denen er auf vier beinen abgebildet ist

0