Welchen beruflichen Weg kann man mit einer geistigen Behinderung einschlagen?

SiehePbFuerName  04.08.2021, 22:45

Bist du betroffen?

poppedelfoppe 
Fragesteller
 04.08.2021, 22:45

ich nicht aber jemand aus unserer Familie !

10 Antworten

Von Experte DianaValesko bestätigt

Ein Mensch mit leichter geistiger Behinderung bzw. leichter Minderintelligenz kann durchaus in typischen Anlernberufen (Fließband usw., einfache Stückarbeit) erfolgreich werden und mit Glück auch eine handwerkliche Ausbildung schaffen; ich kenne z.B. zwei Schreinergesellen, die mit geistiger Behinderung und nach der Förderschule jeweils die Lehre gepackt haben und heute als Schreiner mitarbeiten. Ein anderer arbeitet als Handlanger bei der Müllabfuhr und ist dort glücklich - der musste aus der Behindertenwerkstätte raus, war aber für den "ersten Arbeitsmarkt" dann doch nicht geeignet. Ich kenne auch einen, der sich für Autos interessiert und in einem Autohaus als "Mann für alles" hausmeisterische Tätigkeiten ausführt und Werkstatt fegt usw., das kann gehen. Weitere Möglichkeiten bestehen im Bereich handwerklicher oder gärtnerischer Tätigkeiten. Es hängt aber enorm vom Umfeld ab: Wo es jemand gut meint und den Leuten wirklich helfen will, wie etwa bei den beiden Schreinergesellen, ist so etwas denkbar.

Am besten ist es, den Weg so weit wie möglich ohne das Arbeitsamt zu gehen. Oberstes Ziel der dortigen Kaffeetrinker ist nämlich, bloß keinen Aufwand zu betreiben, sich keine Mühe zu machen und "schwierigere" Fälle in ominöse Maßnahmen zu stecken, um Statistiken aufzumotzen - ist doch egal, ob Maßnahme XYZ wirklich die Richtige ist; Hauptsache, Klient ABC ist erstmal weg vom Fenster. Auch der Arbeitspsychologische Dienst ist ein Thema für sich - ich würde das umgehen, wo es nur möglich ist.

Es gibt auch nicht nur Behindertenwerkstätten - von denen bin ich kein Fan, weil dort auch oftmals Leute mehr oder weniger beschäftigt und weggesperrt werden. Es gibt wirklich skandalös geführte Einrichtungen, ich kann leider wahre Schauergeschichten erzählen. Ein Ausweg ist das nicht für jeden - wenngleich es sicher auch engagiert geführte Einrichtungen gibt. Wer allerdings wirklich derart beeinträchtigt ist, dass er überspitzt gesagt nicht weiß, wo links und wo rechts ist, für den ist eine solche Werkstätte meist gar nicht schlecht. Jemand, der ein "Grenzgänger" ist oder eine psychische Erkrankung hat (was leider von Arbeitsamt usw. immer wieder fälschlicherweise mit geistigen Behinderungen gleichgesetzt wird), dürfte da unterfordert sein.

Eine gute Idee sind die Ansprechpartner der Lebenshilfe, die in Ortsverbände untergliedert ist. Informiert euch mal, wo es die bei euch in der Region gibt - die operieren eigentlich in ganz Deutschland. Das sind Ehrenamtliche, die sich Mühe geben, nicht selten selbst Betroffene in der eigenen Familie haben und die Hürden und Probleme gut kennen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Kommt auf den Grad/die Art der geistigen Behinderung an denk ich... Der Betroffene hat doch bestimmt auch jetzt Lehrer, die können da bestimmt am besten beraten, sie wissen ja oft, was aus ihren ehemaligen Schülern geworden ist

Wenn's irgendwie geht, dann bitte nicht einfach in ne Behindertenwerkstatt abschieben... Aber ich glaube, genau deshalb stellst du die Frage... 🙂

Das kommt auf die Art und den Grad der Behinderung an.

Welchen Beruf kann ich mit meiner körperlichen Behinderung einschlagen?

Kann keiner sagen, da er nicht weiß ob es in den Armen, in den Beinen oder am Kopf oder sonst was ist.

Genauso ist es bei dir, wenn keiner weiß was du hast, kann dir auch keiner was raten.

Achja, ich kenne einen Autisten, welcher abitur gemacht hat, es ist also realistisch.

Nur das Studium musste er leider abbrechen, was aber eher an den sozialen Problemen der Krankheit lag und nicht am Studium selbst.

Anlernberufe. Und da nur solche die wirklich umgesetzt werden können. Je nach Interesse und Begabung.

Und zwingend: Termin bei der Rehaberufsberatung.

Und es gibt sehr viele mit geistiger Behinderung, die als besten Arbeitsplatz Mitarbeiter in einer WfBm werden.