Welche(e) Studien/Studium, um so was wie Siri zu entwickeln/programmieren?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
Computerlinguistik / Linguistische Informatik
Die Computerlinguistik erforscht die Verarbeitung menschlicher Sprache und entwickelt Computermodelle, um Sprache zu verstehen, zu produzieren und zu lernen. Dafür werden Theorien und Methoden aus der Informatik, Sprachwissenschaft und Kognitionswissenschaft herangezogen und Grundlagen aus der Mathematik, wie etwa formale Logik oder Statistik, angewandt.
Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Bachelor in Informatik 👨🏻‍🎓

Ich glaube bei quasi jedem Studium wo irgendwas mit "Informatik" drin vorkommt ist dafür richtig, da man für diesen Informatik Teil eigentlich immer Kurse belegen muss in denen solches Programmieren beigebracht wird.

Ich studiere IT Systems Engineering, ist eher Software Architektur. Dort können wir aber auch Kurse zu Deep Learning, Machine Learning und Artificial Intelligence an sich belegen.

Im Gegensatz zu mehreren AI Programmen ist Siru ja gar nichts. Eine Freundin von mir hat in ihrer Freizeit neben der Vorlesung aus Spaß ein Jarvis Sprachassistenten mit Python programmiert, damit ist es fast schon lächerlich einfach.

Zudem gibt es gerade für sowas viele Videos auf YouTube die dir zeigen wie man das macht.


TechPech1984  19.04.2022, 01:07

naja da ist dann aber auch fertig zeugs zusammen basteln , da wird ja keine sprachanalyse wirklich entwickelt . sorry, aber dann ist es auch für alle kein problem mal eben das internet zu entwickeln wenn ich eh auf schon vorhandene dinge greife und die nur zusammen code ... sowas brauch niemand, den internet gibt es schon .

0
MrAmazing2  19.04.2022, 01:23
@TechPech1984

Kommt drauf an, wie man die Frage versteht.

Ich kann "sowas wie Siri" auch als einfacher Informatiker entwickeln, indem ich bereits existierende Tools verwende. Spracherkennungs-Software gibts sicher auch Open Source.

Aber um sowas von Grund auf selbst zu machen, was die Siri-Entwickler vermutlich getan haben, sollte man wohl Computerlinguistik o.Ä. studieren.

0
K0nstant1n  19.04.2022, 12:42
@TechPech1984

Meine Bekannte hat aber auch z.B. ein Programm zur Spracherkennung von Grund auf antrainiert und dann erkannte Commands mit Aktionen verbunden🤷‍♂️

Ja, es können viele libraries benutzt werden, aber wenn du ein eigenes Programm entwickeln willst geht das natürlich auch

0
evermore90  19.04.2022, 01:12

Ja, es ist nicht so schwer. Aber die Datenbankerstellung, Entscheidungsbäume, turing usw. Und in verschiedenen Sprachen

dauert. Ich glaube wenn man so was komplexes wie siri auf den markt bringen will, was null fehler macht, braucht man halt das studium um in einer entsprechenden hochkarätigen Firma im entsprechendem Team zu landen. Auch war Siri das erste assistenzsystem ihrer Art das so eine hohe popularität hatte.

0
verreisterNutzer  19.04.2022, 01:18

Darf jeder diese Kurse belegen, unabhängig davon, was man studiert?

0

Informatik, Mathematik, Sprachen. Sehr gute Programmierkenntnisse brauchst du auf jeden Fall, da ist es fast egal, was du studiert hast.