Warum ist Siri so dumm?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Mehr ist immer möglich, doch durch die generell niedrige Nutzung von Sprach Assistenten auf dem Smartphone liegt hier bei Apple schon lange nicht mehr so ein großer Wert drauf. Dazu muss man bedenken das Google,Alexa und co durch die ganzen Daten die auf deren Servern gespeichert werden jeden Tag schlauer werden, wobei Apple keinerlei Daten speichert und ihr Assistent daher nicht so leicht verbessert werden kann wodurch mehr Aufwand seitens Apple nötig wäre.

Siri ist keine KI. Es gibt noch keine KI. Allein schon der Begriff «Intelligenz» ist bis heute auch in Fachkreisen nicht eindeutig bestimmt. Ich verstehe unter Intelligenz die Fähigkeit, innovativ zu sein, Regeln zu brechen, sich für das noch Unbekannte zu interessieren. Intelligent zu sein bedeutet, Neugierde zu haben. Intelligenz ist dynamisch, global wirksam, abstraktions- und entwicklungsfähig.

Solange Computer kein Einfühlungsvermögen für Lebewesen haben, solange sie weder Sinn für Humor noch die Fähigkeit besitzen, von einer Situation in eine andere zu springen, wird es keine Künstliche Intelligenz geben.

Dat jalles kommt vo  einer dummen Scahe der hat net mehr alleshttps://hub.hslu.ch/informatik/kunstliche-intelligenz-gibt-es-nicht-wichtig-ist-digitale-ethik/

David5568  05.10.2022, 11:25

KI heißt künstliche Intelligenz undicht künstliches bewusstsein

0

Siri reagiert auf das was man von ihr fordert. Bietet man dumme Fragen kommen entsprechend angepasste Antworten. Wem die Ausstattung nicht gefällt oder ausreicht kann jederzeit wechseln.

Bestimmte Anwendungen gehören nunmal zu Grundstandard „Siri“, das hat was mit dem Wiedererkennungseffekt zu tun - hier mit anderen Anbietern zu vergleichen ist…nun ja, nicht besonders gescheit. 😁

Ich glaube kaum, dass das das Ziel Apple ist Siri so doof zu halten.

Realistisch betrachtet hat Siri, im vergleich zu Alexa und Co., bisher viel weniger Möglichkeiten zum lernen gehabt, da Google oder Amazon einfach mehr Kunden haben, die den Sprachassistenten entsprechend mehr nutzen können.


LouPing  05.05.2022, 10:06

Wobei die Kunden das mit dem wertvollsten -ihren persönlichen Daten - teuer bezahlen.

1

Siri ist genauso „dumm“ wie alle anderen Sprachassistenten. Was an Alexa wesentlich weiter sein soll, kann ich nicht nachvollziehen. Lustig ist bei Alexa bspw. immer, wenn auf unserem Echo Show steht „Frage mich nach…“ und man fragt genau danach. Zu 90 % hat Alexa dann eben keine Antwort auf die Frage.

Das Problem an aktuellen Sprachassistenten ist, dass sie Fragen ohne oder mit wenig Kontext beantworten müssen. Das macht es schwierig, selbst einfache Fragen richtig zu beantworten. Strenge Datenschutzbestimmungen – bei Apple noch strenger als bei anderen – macht dieses Problem nicht leichter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Nutze Apple-Geräte seit über 20 Jahren beruflich und privat.