Welche Vor- und Nachteile bringt eine multikulturelle Gesellschaft mit sich?

8 Antworten

Das Thema ist zu komplex, um ihm mit so einer eindimensionalen Frage gerecht zu werden.

Natürlich sind Parallelgesellschaften immer ungünstig. Aber keine Kultur ist so homogen, dass sie nicht Einflüssen von außen unterworfen wäre. Und das ist auch gut so.

Eine heterogene Kultur ist dekadent, regressiv und langweilig.

Die Alternative zu Paralellgesellschaften ist aber eben nicht die geschlossene Gesellschaft, die sich aller Einflüsse verweigert. Kulturen müssen sich gegenseitig befruchten, um beständig und zukunftssicher zu sein.

Eine Palette, auf der der Maler seine Grundfarben trägt, ist langweilig und tot. Erst das Mischen der Farben und der Auftrag zu einem sie verbindenen Gesamtbild schafft Leben und Lebendigkeit.

Multikulti darf also nicht als das Nebenher homogener Kulturen verstanden werden, sondern muss als Synergie der beteiligten Element gelebt werden. Das ist Garant für eine offene, menschengerechte, zukunftssichere Kultur.

ausser etwas kulinarische Abwechslung, nichts (gutes)

Es kommt einfach ganz grob darauf an, um welche Kulturen es sich handelt, und ob beide Kulturen genug gemeinsame Nenner haben.

Die "Kultur" so mancher afrikanischer/oder Urwald Stämme, könnte hier nicht bestehen, entweder gebe es eine Parallelgesellschaft oder beidseitige Gewalt.

Das
Zusammenleben würde ebenfalls beidseitig gestört, wenn hier Scharia-Sitten gelebt
werden (da fehlt der gemeinsame Nenner Gleichberechtigung, Bildung,
Sekularität usw), genauso, wie zB Amish-Leute (christliche Sekte) nur
Probleme verursachen/bekommen würden, da diese beiden so extrem gelebten
Kulturen in keinsterweise zu unserer passen und andersrum.

Während
es zB bei Italiernern, Japanern, Brasilianern usw viel mehr gemeinsame Nenner gibt,
wodurch einem meist nur ein anderes Aussehen, eine andere Mentalität und
durch zB exotische Essensläden auffallen würden.

Der Döner wäre sonst nicht möglich gewesen


ProfDrLenzen 
Fragesteller
 24.06.2017, 03:04

Kommen Sie erst mal in mein Alter, dann sehen Sie das auch anders. 

1
sumi79  24.06.2017, 09:50
@ProfDrLenzen

Die Sichtweise ist weder altersabhängig, noch setzt der hohe Alter großes Wissen voraus.

Solche einfachen und logischen Tatsachen sollte ein Prof.Dr. eigentlich kennen. 

Darüber hinaus verwenden Sie scheinbar gerne diesen Satz, nicht wahr? ;)

0
Dreamerxyz  24.06.2017, 11:14

Das ist wahrscheinlich ein Chatboot oder so.

0

Ah, ich sehe, du benötigst Rat!

Dass man nicht nur mit dickbäuchigen Biertrinkern im Land lebt. Dass man Pizza, Eis, Döner, indisch, spanisch, japanisch, chinesisch essen kann. Dass man gute Verbindungen mit und in andere Länder hat. Dass man nicht nur Schlager- und Volksmusik hören muss.

Hatten wir schon einmal Kriege als multikulturelle Gesellschaft? Nö, wir sind mehr Export- und Fußballweltmeister.