Welche Themen für das mündliche Abitur wählen (Geschichte)?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn Du keinen Dunst unter der Haube hast "Themen, die man schnell und effektiv lernen kann und wofür man nicht übertrieben viel auswendig können muss." nimm ein anderes Fach.

Nimm Französische Revolution /Bismarck/Nationalsozialismus und lerne tunlichst fleißig.
Und sei Deinem Schiksal dankbar, wenn Du mit der Französischen Revolution dran kommst.

1803-1871 und Weimar sind vergleichbar wie Zähneziehen, nur ohne Betäubung.

Warum der Hinweis?
Schau einmal näher hin, Thema 1-5, 4 davon sind Deutsche Geschichte.
Mit der Französischen Revolution stehst Dich da deutlich einfacher.

Ich würde die Themen nehmen bei denen du dich am Besten auskennst. 

Nationalstaatliche Einigung Deutschlands (1803-1871) ist eben ein sehr lange Zeitraum. Aber hier gibt es auch ein paar Knackpunkte. Wie den Sieg gegen Europa, Norddeutscher Bund, Hambacher Fest, März- und Septemberrevolution, die unterschiedliche deutschen Flagge und ihre Bedeutung, der überragende Sieg der Deutschen über Napoleon III. Ich würd das Thema nehmen, weil ich es mit am spannendsten finde.

Weimarer Republik finde ich auch sehr interessant.

Ich finde das dritte Reich immer so ausgelutscht. Man wird mit dem Thema quasi erschlagen. Aber das ist eben auch ein Vorteil, weil man sehr viele Quellen hat. Aber für gewöhnlich ist es ein Steckenpferd für deutsche Geschichtslehrer.

Ich hab selbst ein überdurchnittliches Geschichtswissen und würde die Themen wählen bei dem der Lehrer am schwächsten ist. :-) Ich hab auch immer im Unterricht früher Fachfragen gestellt, die weit über das hinaus gehen, was ein normaler Geschichtslehrer weiß.

Als drittes würde ich entweder Bismark oder die französische Revolution nehmen. Die französische Revolution ist an sich sehr spannend und es hilft dir die deutschen Revolutionen besser zu verstehen.    

Das sind alles handliche Themen, die für den schulischen Bedarf gut lern- und recherchierbar sind. Schau, wo deine Mitschriften am besten waren, wo ihr gutes Material bekommen habt und v.a. wo am meisten bei dir hängengeblieben ist.

Meine Empfehlung: Französische Revolution

Es ist einfach eine sehr interessante Zeit. Es ändert sich "von einem Tag auf den anderen" einfach alles. Sogar die Zeitrechnung. Oder auch die Judenemanzipation die in dieser Zeit durchgesetzt wurde, während beispielsweise auf deutschsprachigen Raum es ein langsamer und mühseliger Prozess war. 

Und auch vom Umfang ist es durchaus machbar + es gibt viele Dokus und auch interessante Literatur zu dem Thema. Es gibt gute Zusammenfassungen und an sich ist das Thema gut überschaubar -> es lässt sich schnell und effektiv lernen.

Nationalsozialismus da gibt es gute Dokus...