Welche Tätigkeiten können beim absetzen von Antidepressiva helfen?

3 Antworten

Grundsätzlich muss man zwischen den Absetzsymptomen und einem allfällig erneuten Auftreten der Krankheitssymptome unterscheiden.

Absetzsymptome treten ca. 48-72 Stunden nach dem Absetzen oder einer Dosisreduktion auf und können zu Beginn stark ausgeprägt sein. Im Verlaufe der drauf folgenden Tage/Wochen lassen sie allmählich nach und verschwinden schlussendlich ganz. Krankeitsymptome hingegen äussern sich durch die für die Erkrankung typischen Beschwerden und lassen nicht nach.

Gegen Absetzsyptome kann man bis auf das langsame Ausschleichen des Medikaments nicht viel machen. Wichtig ist sich abzulenken. Beispielsweise durch Sport. Insbesondere Ausdauersport hat nachweislich eine zusätzlich antidepressive Wirkung (insbesondere bei regelmässiger Betätigung).

Ansonsten heisst es Augen zu und durch...

Unternimmt viel mit Freunden oder Familien, lenkt dich einfach ab.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ich hab mich damals einfach ins bett gelegt und die scheisse weggeschlafen... Nie wieder würde ich AD im meinem Leben nehmen war furchtbar. Einschleichen wie ausschleichen. Und da sag mir nochmal jemand die machen nicht abhängig HA HA für MICH ist das eine Abhängigkeit wenns mir OHNE total schlecht geht.


Tanyali 
Fragesteller
 10.07.2021, 00:30

Wie lange hat es gedauert bis die Symptome abgeklungen sind?

0