Welche Studiengänge eignen sich für Introvertierte (im naturwissenschaftlichen/sprachlichen Bereich)?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es wurde schon fast alles zum Thema gesagt, ich möchte aber nochmal ein paar Stichworte aufgreifen:

In einem Studium entwickelt man sich persönlich noch einmal ein ganzes Stück weiter und kommt in der Regel als reifere und reflektierte Person wieder heraus. Ich kenne niemanden, der am Anfang des Studiums nicht vor Referaten oder Vorträgen aufgeregt gewesen wäre und das lieber nicht gemacht hätte. Aber wenn man diese und ähnliche Situationen immer wieder durchläuft, gewinnt man auch an Sicherheit. Die Aufregung und Anspannung vergehen bei manchen nie (so ein Exemplar schreibt gerade diese Zeilen), aber man gewinnt mit dem fachlichen Wissen und der steten Übung mit der Zeit die Fähigkeit, dennoch gute Ergebnisse abzuliefern.

Als zweiten Punkt wollte ich dich noch darauf hinweisen, dass man mit einem Studium nicht auf den einen Beruf hin ausgebildet wird, sondern eben innerhalb seines Fachbereichs flexibel einsetzbar ist. Du wirst also auch später noch steuern können, was genau du mit deinem Studium machst. Es gibt sowohl in den Geistes- als auch Naturwissenschaften so viel Jobs, die im Hintergrund ablaufen, dass du da auch sicher fündig wirst. Niemand wird dich zwingen, z.B. Pressesprecher/in zu werden.

Der langen Rede kurzer Sinn: Du solltest deine Studienwahl nicht von deiner Persönlichkeit abhängig machen, sondern von deinen Interessen oder einem späteren Berufsziel. Den Studiengang wechseln kann man nach ein paar Semestern mmer noch ganz leicht, aber nichts wäre ärgerlicher, als wenn du in zehn Jahren zurückblickst und dir insgeheim sagst "Hätte ich mich doch damals nur getraut, dieses oder jenes zu studieren."

Beste Grüße und viel Erfolg!

Im Studium ist es egal, ob man extrovertiert oder introvertiert ist, solange man die geforderte Leistung erbringt. Man sollte nur im Hinterkopf behalten, dass man nach dem Abschluss einen Beruf ausüben wird. In diesem ist es dann möglicherweise nicht mehr egal.


McMaxpert 
Fragesteller
 18.11.2016, 22:55

Ja gut, dann hab ich wohl die Frage etwas sehr undeutlich gestellt, aber genauso war es gemeint. Ich wollte nur deutlich machen, dass ich gerne studieren würde und Berufen, die auf einer Ausbildung beruhen, eher abgeneigt bin.

0
zalto  18.11.2016, 23:02
@McMaxpert

Dann studiere doch einfach etwas mit Naturwissenschaften oder mit Sprachen. Naturwissenschaftler sind häufig etwas introvertierter - gilt sinngemäß für den gesamten MINT-Bereich. 

Welche Richtung genau, würde ich von den persönlichen Interessen/Neigungen abhängig machen. Wobei es nicht schadet, sich auch den Arbeitsmarkt kritisch anzuschauen bzgl. Angebot/Nachfrage.

0

Introvertierte Jobs gibt es fast überall, sogar für Ärzte (ziemlich viele sogar).