Welche Schrauben (Schraubenkopf), um Fußleisten zu befestigen?

7 Antworten

beim Schrauben musst aufpassen wegen Leitungen-Strom-Heizung - was auch immer - denn beim Sanieren von Altbauten hat man das nicht so genau genommen - hab auch schon mal ein heizungsrohr angezapft - und bei 3000 Liter Speicher macht es echt spass :-), da die Wand sowieso wellig ist, würde ich die Clips verwenden die auf dem Boden angeschraubt werden und daran wied die Leiste befestigt-da sieht man dann auch eine Schraube. Und damit das ganze auch sauber aussieht, nimmst dann noch eine Fugenmasse-welche farblich zur Wand passt - und damit befüllt dann den Spalt hinter Leiste und Wand - und schon sieht das klasse aus und es fällt nicht mehr auf das die Wand wellig ist, hast einen sauberen Abschluß - und wenn sich dann mal Staub ansetzt oder Flußen, nimmst den Staubsauber und ratzfatz is alles clean


Wassertuermchen 
Fragesteller
 22.10.2011, 12:09

Hallo @stefvol, vielen Dank für deine Ideen/Tipps. Die Leitungen habe ich glücklicherweise alle selbst neu verlegt und weiß, wo die liegen. Das Problem entfällt somit schonmal :D

Clips auf dem Fußboden scheiden zum Teil aus, weil im Flur gefliest wurde... Muss ich mir aber noch mal für das Büro überlegen - da liegen Dielen.

Und die Sache mit dem Acryl ist eine super Idee!

0
LeLLide55  22.10.2011, 12:55
@Wassertuermchen

na in dem Fall: kannst auch anschrauben. dazu die Leisten vorbohren und die löcher leicht ansenken-gibet extra Bohrer. Die Böhrlöcher gleichmäßig verteilen, dann schaut das auch ordentlich aus. Dementsprechend Löcher in Wadn bohren, Dübel rein, und mit einer Senkschraube die Leiste sauber anschrauben- aber nicht bis an die Wand festdrosseln---es sieht echt lausig aus wenn die Leisten dann krummund buckelig an die Wand gepresst sind - außerdem schlien die an der Anschlußstelle net sauber. Für die Eckverbindungen gibts fabrlich passende Kunststoffecken, da musst net eeig auf Gehrung schneiden und sieht sehr sauber aus---ja und die wellige Wand-dafür nimmte die farbige Acrylmasse - und wenn du sauber arbeitest ist das perfekt

0

Rein vom Prinzip her müßte man, wenn man Senkkopfschrauben verwendet die Bohrung extra ansenken...... Das man die Schrauben bei weichem Holz auch so versenkt bekommt ist ja eine andere Sache. Aber eigentlich ist eine extra Senkung vorgesehen.

Es gibt aber auch Montagekleber, die leicht aufschäumen sobald sie aus der Kartusche raus sind, damit kann man dann auch sehr unregelmäßige Flächen kleben....


Wassertuermchen 
Fragesteller
 22.10.2011, 12:01

Danke @velodog! Aber was heißt denn "Ansenken". Würde ich hierbei die Leiste so vorbohren, dass der Kopf verschwindet?

0

um es ansehnlicher zu gestalten, kann man nur linsenkofschrauben benutzen, oder schrauben die anschliessend eine blindkappe drauf bekommen (wie bei möbel innen/aussen) in jeder tonart, löcher alle vorbohren, das ist viel leichter

Würde Holzschrauben mit Senkkopf verwenden. Sockelleisten vorbohren, an die Wand halten, die Löcher als Markierung an die Wand übertragen (evtl. mit einem Nagel). Dann bohrst du in die Ziegelwand die Löcher, Dpbel rein und Leiste verschrauben.

Von irgendwelchen Klebmethoden würd ich dir abraten, hält auf Dauer sicherlich nicht.


frechemaus4  22.10.2011, 11:55

Ach so hab ich vergessen. Nimm nicht zu grosse Schauben würd dir 3x40 empfehlen, ggf. 4x40, kommt auf die Dicke deiner Sockelleisten drauf an welche Länge du benötigst.

0