Welche Partei ist "vernünftig"?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

In dieser Skala würde die AfD von mir eine klare 1 bekommen. Es gibt meiner Einschätzung nach keine so wissenschaftsfeindliche Partei wie die AfD.

Die meisten Parteien finden sich bei solch einer Skala meiner Einschätzung nach bei 4-6, in Parteien steckt leider immer viel Ideologie, die auch oft mehr wiegt als wissenschaftliche Fakten.

Die Grünen würde ich aktuell mit einer 7 einordnen. Die sind sehr wissenschaftsnah und erkennen den Ernst der Lage. Leider gehen sie mit ihrer Politik meiner Meinung nach in eine falsche Richtung, daher auch noch Luft nach oben. Die Grünen setzen sehr stark bei den Bürgerinnen und Bürgern an und viel zu wenig an der Industrie, das fehlt mir für völlige Rationalität. Nicht, dass es falsch wäre, auch bei den Bürgerinnen und Bürgern anzusetzen, aktuell tragen die meiner Ansicht nach aber die Hauptlast der Klimakatastrophe, während die Wirtschaft weiterhin ziemlich unberührt bleibt. Maßnahmen wie CO2-Zertifikate halte ich für keine wirksame Methode, im Gegenteil, das begünstigt schlicht dass man sich klimaschädliches Wirtschaften kaufen kann und entsprechend begünstigt das überhaupt die Konsumlogik.

Die Linken bekommen von mir eine 6. Deren Politik geht in die Richtung, die auch die Forschung als gewinnbringend für Gerechtigkeit und Demokratisierung sieht, nämlich soziale Gerechtigkeit, klimafreundlichere Wirtschaft, harte Kante gegen Diskriminierung, Verhinderung von Superreichtum zugunsten der Allgemeinheit, uvm. Leider ist die Linke aber auch eine intern sehr heterogene Partei und auch stark von Ideologie geprägt. Würde man einzelne Splittergruppen anschauen würde die Bewertung wohl von 2 bis 9 variieren, als Gesamtpartei halte ich sie für prinzipiell rational, aber nur leicht überdurchschnittlich.


Kleidchen2 
Fragesteller
 31.10.2023, 16:50

Sehr differenziert.

0

Keine, vielleicht die AfD aber mal sehen wie die AfD performt sollte diese an die macht kommen.


greenpolitics  31.10.2023, 13:29

Hoffentlich nicht.
Die AfD halte als die schlimmste Option. Ich würde solche Kleinparteien eher die Chance geben.
ÖDP und Volt sind zwei gute Parteien mit realistischen Ziele.

1
greenpolitics  31.10.2023, 13:39
@Meydox

Lese ich auch erst jetzt. 😅😂

Trotzdem muss man bei der AfD aufpassen. Welche Worten werden wirklich in Taten umgesetzt, welche kommende Taten werden geheim gehalten. Für mich ist die AfD die gefährlichste Partei.

1
Meydox  31.10.2023, 13:40
@greenpolitics

Man weiß nicht wie die vorgehen werden bzw was die machen können, bei jeder anderen Partei wissen wir das.

0

Jede Partei ist auf ihre Art vernünftig. Auch bei den schlimmsten Populisten steckt oft eine sehr stringente und vernünftige (nicht im moralisch wertenden Sinne, sondern bezogen auf das politische Handwerk) Strategie hin dem was sie tun.

Ich denke bei den Grünen gefällt mir das grundsätzliche Konzept am besten, also der Mix, aus Themenfokus/allg. Agenda und dem typischen Habitus und der an den Tag gelegten Ernsthaftigkeit. Von allen großen Parteien, sind sie die mit den transparentesten und gesprächsbereitesten Abgeordneten, mit dem ehrenhaftesten Verhalten (klar es gibt immer Schweinereien in der Politik, aber die Frage ist wer sind die größten Ferkel in dem Laden). Man kann ihre Meinungen schlecht finden, aber das Verhalten und Demokratieverständnis würde ich mir bei mehr Politikern der anderen Parteien wünschen.

Egal welche andere Partei, ist die Zahl der öffentlichen Figuren die ich für falsch halte deutlich größer als die derjenigen wo ich noch eine Nahbarkeit auf Augenhöhe erwarte.

Bewertungen

AfD 1 (kein Interesse an Lösungen im Sinne ihrer Wähler)

CDU 4

Linke 3

SPD 5

FDP 2 (die würden noch an den Kapitalismus glauben wenn Lebensmittelmarken meistbietend versteigert werden)

Grüne 7

Keine. Alle käuflich.


Kleidchen2 
Fragesteller
 31.10.2023, 18:05

Belege dafür?

0
JodlMcSwaggins  31.10.2023, 18:10
@Kleidchen2

Wahlprogramm der Grünen 2021 beinhaltet u.a. Versprechen zu mehr Klimaschutz. Die Grünen 2022: lassen Aktivisten aus Lützerath prügel und schließen einen Braunkohledeal mit RWE ab der es unmöglich macht die Pariser Klimaziele einzuhalten. Die Grünen haben sich einfach mal von RWE kaufen lassen.

0

B90/Grüne sind verfünftig. Denn sie wissen dass die Ökokatastrophe uns zerstören wird, wenn wir nicht einlenken. Und sie wollen Konzepte erstellen, die das verhindern.