Welche Lieder aus Eurer Kindheit/Jugend gefallen Euch noch immer?


13.03.2022, 11:12

Beispiele würden mich freuen; am besten mit youtube link.


13.03.2022, 16:45

Ich gebe keine " Hilfreichste", da mir Eure Antworten gleichermaßen gut gefallen.Liebe GrüßeGabel

17 Antworten

Es gibt da schon so einiges, aber vor allem nenne ich jetzt mal zwei besondere Lieder. "Warten ... bis irgendwas passiert" von Alan Woerner und "Comme au cinéma" von Alain Delon. Beides hat mich geprägt und geht auch heute eigentlich immer.

Das Lied von Alan Woerner lernte ich als Zehnjähriger über eine bei 3sat wiederholte ZDF-Hitparade mit Viktor Worms kennen - und war irgendwie fasziniert. Ich habe den Song erst viele Jahre später "kapiert" in seiner Aussage und fand ihn nie irgendwo zu kaufen, bis ich ca. 2010 wieder suchte und fündig wurde. Der Song war damals Letzter in der ZDF-Hitparade, für die er wohl zu tiefgründig gewesen ist - vielleicht wurde ich genau deswegen damals auf ihn aufmerksam.

https://www.youtube.com/watch?v=85qLejLq0uQ

Das Lied von Alain Delon ... habe ich erstmals ca. 2003/04 im Radio gehört und der Song hat mich gleich fasziniert. Bin im Allgemeinen ziemlich frankophil, spreche die Sprache recht sicher und das Lied hat etwas an sich, das mich damals schon begeisterte und heute noch begeistert. Höre ich total gern bis heute, es ist wie Alan Woerner sogar auf meiner ultimativen "privaten Best Of - CD" in meinem Autoradio und ich liebe es.

https://www.youtube.com/watch?v=BXenCazABh4

In der selben ZDF-Hitparade wie Alan Woerner oder in der Ausgabe davor (weiß es nicht mehr genau) trat übrigens Karel Gott mit "Die Liebe lebt" auf. Der Song gefiel mir damals schon und ich fand ihn irgendwie besser als andere Schlager, Karel kannte ich schon von der "Biene Maja", fand ihn sympathisch und dass er in der Hitparade Mundharmonika spielte, prägte sich mir sofort ein. Schönes Lied!

https://www.youtube.com/watch?v=wggO7br5j-o

Ansonsten war ich als Jugendlicher - dazu stehe ich - wie so viele Dieter-Bohlen-Fan, vor allem Blue System fand ich gut. Er war damals ein dufter Typ, ein sympathischer Saubermann, eine Art Vorbild ... und er kam bei uns einfach super an. Habe mir vor einigen Jahren auch eine 3-CD-Box von "Blue System" gekauft - und Lieder wie "Testamente d'Amelia" gehen immer noch unter die Haut...

https://www.youtube.com/watch?v=0iLd0tLYH2I

...und man fühlt sich sofort wieder wie in der 10. Klasse, als man die hübsche, aber irgendwie unnahbare und arrogante, von fast allen Jungs "bewunderte" Maren mit den engen Jeans vorbei ziehen sah und wusste, die eigentlich eher biedere, vielleicht sogar unattraktive Erika mit dem immer gleichen grauen Pulli und der großen Brille ist zwar nicht so cool wie die Maren, aber eine liebe Seele und eine tolle Zuhörerin, die tollen Kuchen backt und dich nie hängen lassen würde. Heute sieht das ganz anders aus; Maren ist nach schwerer Krebs-Odyssee tot, mit Erika habe ich immer noch Kontakt. Ich müsste ihr vielleicht mal wieder ein WhatsApp schicken, wenn ich so drüber nachdenke.

Ansonsten höre ich noch viele Titel aus meiner Kindheit und Jugendzeit ganz gern, das war jetzt nur eine kleine Auswahl mit besonderen Erinnerungen dabei. Ich sage es mal so: Mein Musikgeschmack hat sich im Grunde so mit 14/15ff. gebildet und sich nicht mehr großartig geändert. Was ich so zum Ende der Realschule oder in der Ausbildungszeit gut fand, höre ich auch heute noch mit Spaß ------> in der Hauptsache Pop der 80er/90er, ein bisschen Chanson von Adamo bis Mylène Farmer, gelegentlich leichte Klassik, manchmal James Last (da färbte der Opa ab^^ aber James Last alias Hansi ist ein Guter gewesen), immer wieder mal was "Aktuelles", dazu Liedermacher, eher selten aber durchaus mal auch gut gemachte Schlager von Wolfgang Petry bis Hanne Haller und manchmal sogar ein paar richtig fiese Sachen von den Flippers (doch, auch die hatten so um 1990 rum gute Sachen wie "Lotosblume", obwohl das meiste von ihnen offen gesagt schrecklich ist^^) ... die Mischung macht's und die ... passt :-)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gabel1953 
Fragesteller
 02.04.2022, 22:09

Herzlichen Dank für Deine ausführliche Antwort.:-)

1
rotesand  02.04.2022, 22:09
@Gabel1953

Gerne, hat mir jetzt auch echt Spaß gemacht :-). Musik ist für mich eine der schönsten Sachen überhaupt, wenn sie gut ist - ohne ginge es nicht.

1
Gabel1953 
Fragesteller
 02.04.2022, 22:11
@rotesand

Das stimmt. Ich mag auch nicht ohne Musik leben.

1
rotesand  02.04.2022, 22:24
@Gabel1953

Nur ein Beispiel: Als ich eben Blue System hörte, fiel mir wieder so ein Schwank aus meiner Schulzeit ein. Mir kam der Typ in den Sinn, der stets gegen Alkohol am Steuer war und nach dem Abschluss trotzdem besoffen mit dem Mofa in den Graben fuhr, ehe er sechs Wochen lang - die ganzen Sommerferien - im Krankenhaus lag ... wieder was aus dem "Erlebten und Erlittenen".

1

Ich bin zwar 99er Jahrgang, aber mein Vater hatte eine VHS Kassette mit Auftritten aus Disco mit Ilja Richter und daraus gefällt mir zum Beispiel immer noch der One Hit Wonder "Video Killed The Radio Star" von The Buggles:

https://www.youtube.com/watch?v=yAxgILLJDLI

Ansonsten stehe ich auch dazu, dass ich früher mal Hannah Montana geschaut habe und auch heute noch die Lieder der Serie sowie auch einiges was Miley Cyrus anschließend veröffentlicht hat, mag:

https://www.youtube.com/watch?v=enbXsWh6Uhg

Auch die Lieder von Rolf Zuckowski gefallen mir heute noch und deshalb habe ich auch erst Ende letzten Jahres eine Playlist mit einigen seiner Songs zusammengestellt:

https://www.youtube.com/playlist?list=PLnvUgIu3YoJi7WiTKhSWbjWrFlxKMexQ4

Sicherlich gibt es auch noch viele weitere Songs, die mir heute noch gefallen, aber das fällt mir jetzt zumindest mal spontan dazu ein.

Mit musikalischen Grüßen

SANY3000

Also ich muss schon sagen, 99,9 % der Musik, die ich vor runden 50 Jahren 'gut' fand, finde ich aktuell auch gut, da bin ich sehr konstant. Nicht aus Nostalgiegründen...nein, ich finde diese Songs eben gut und Punkt. Es gibt für mich eh keine 'alte' oder 'neue' Musik, es gibt für mich subjektiv nur 'gute' und 'schlechte' Musik. Was früher gut war, kann nun nicht schlecht sein, und umgekehrt genauso. Ausnahmen bestätigen die Regel. Aber mir fällt jetzt nix ein.


Gabel1953 
Fragesteller
 13.03.2022, 11:16

Das ist auch meine Meinung. :-)

3

Hm, da lande ich immer wieder bei David Bowie, dessen Musik mich bislang durch jedes Lebensjahrzehnt begleitet hat. Zu meinen frühsten Erinnerungen gehören:

"Heroes" (ich habe statt des Original-Videos eine spätere Live-Aufnahme gewählt, wegen Davids erkennbarer Spiel- und Lebensfreude) und "Absolute Beginners":

https://www.youtube.com/watch?v=bsYp9q3QNaQ

https://www.youtube.com/watch?v=iCJLOXqnT2I

Außerdem Blondie mit "Heart of Glass":

https://www.youtube.com/watch?v=WGU_4-5RaxU


Gabel1953 
Fragesteller
 14.03.2022, 09:44

Schöne Lieder. Danke für Deine Antwort.:-)

1

Sämtliche Songs aus den alten Spongebob Folgen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Gabel1953 
Fragesteller
 14.03.2022, 09:56

Danke für Deine Antwort.:-)

0