Welche Lebensmittel sind basisch und welche basisch-bildend - was ist besser für uns Menschen?

2 Antworten

Backpulver ist ziemlich basisch. Die meisten Lebensmittel sowie Wasser sind aber relativ neutral. Eher haben sie die Tendenz sauer zu sein. Fast alle Früchte und Gemüse enthalten Säuren.

Dabei kann man vom pH-Wert im Allgemeinen nicht auf die Gesundheit schließen, die beiden sind großteils unabhängig. Man sollte allerdings weder Bleichmittel noch Badreiniger trinken.

Gewiss ist, dass der gesunde Körper den pH-Wert selbst in einem ausgeglichenen Bereich hält, egal, was man isst, solange man auch genügend trinkt. Das passiert über die Ausscheidungen.

Am besten für uns Menschen ist eine Ernährung, die unserem Kalorienbedarf entspricht. Dazu sollten wir bei Möglichkeit viele verschiedene Lebensmittel zu uns nehmen. Kohlenhydrate, Fett und Proteine brauchen wir. Nächstrangig wichtig sind Vitamine, Ballaststoffe und Fettsäuren.

Generell ist der Appetit einer der besten Indikatoren für unsere Ernährung. Man muss sich einen gesunden Appetit aber angewöhnen. Insbesondere das 'Teller aufessen' und die verarbeiteten Produkte im Supermarkt führen immer wieder zu schlechten Essgewohnheiten und damit zu Übergewicht und Zuckerüberschuss.

Ob nun ein Lebensmittel basisch oder basisch-bildend ist, hat nach anatomischer Erkenntnis keine Auswirkung. Zu erwähnen sind Alternativwissenschaftler, die bspw. davon ausgehen Zitronensaft wirke basisch. Ich kann jedem nur anraten mehr Zitronen zu essen, diese enthalten nämlich viel Vitamin C. Chemisch gesehen ist das natürlich Humbug.

"Basische Ernährung" ist ein pseudowissenschaftliches Konzept. Ich habe irgendwo gelesen, dass auch Zitronen als "basisch" gelten. Wtf.

Den Magen (pH 2) überlebt so gut wie nichts. Und das ist auch gut so. Der Körper kann den pH gut alleine über Ausscheidung und Protonenpumpen regulieren.

Ernähre dich einfach vollwertig, frisch, faserreich und unverarbeitet.