Welche Laufleistung kann der BMW 530d E60 erzielen?

3 Antworten

Hi Marc,

ich hatte bis vor kurzem auch einen solchen Wagen, allerdings als Kombi. Bis 340.000 km gab es keine Probleme - man muss aber darauf achten, regelmäßig Ölwechsel zu machen! Fahr ihn, solange es geht, wenn du ihn verkaufst, bekommst du nicht mehr allzuviel dafür. So weißt du, was du hast und wenn du ihn pflegst, hast du noch lange Freude daran.

Ein Tipp noch speziell für dieses Modell. Achte bitte unbedingt auch auf die Thermostate! Wenn die kaputt gehen und der Motor nicht mehr richtig warm wird, hat das zur Folge, dass der Dieselpartikelfilter nicht mehr freigebrannt wird und sich dadurch zusetzt. Wenn er sich zusetzt, ist dann die Folgereaktion, dass der Turbo kaputt geht! Die beiden Thermostate kosten auch nicht die Welt, wenn sie kaputt sind (ca. 300 EUR insgesamt bei BMW inkl. Einbau) - und das ist wohl besser als ein kaputter Turbo. Wie du die Kühlertemperatur im Bordcomputer auslesen kannst, kannst du bei youtube finden. Stichwort "Geheimmenü E60 Kühlwassertemperatur". Die Temperatur sollte nach 5 - 10 km bei über 85 Grad liegen - bleibt sie darunter, ist ein (oder beide) Thermostat(e) kaputt.


User48572 
Fragesteller
 07.01.2017, 14:51

hab originalen bmw tester, hab beide schon gewechselt. 

0
Pasha78  07.01.2017, 15:03
@User48572

Sehr gut! :-) Viele wissen das leider nicht und so kann eine kleine Ursache schnell eine große Wirkung haben.....

0

Du kannst in ruhe weiter studieren, der hält noch sehr lange, 500 000km sind keine seltenheit, bei entsprechender Pflege.

Der Wagen wird bei endsprwchender Pflege ewig halten, 6 Zylinder bmws gehen nicht kaputt