Welche Berufe sind sinnvoll nachdem BWL-Studium?

1 Antwort

Nach einem BWL-Studium hast du den Beruf des Betriebswirts erlernt. Damit musst du dir dann einen Job suchen ;).

Welcher Job für dich "sinnvoll" ist, musst du selbst herausfinden. Gerade im BWL-Studium ist es aber sehr sinnvoll, wenn man frühzeitig auch freiwillige Praktika und Nebenjobs macht und sich dabei ebenso frühzeitig überlegt, welche Spezialisierung man ergreifen möchte. Diese verfolgt man dann auch im Studium - und bei weiteren Praktika in Unternehmen, wo man Kontakte knüpft und Füße in Türen bekommt.

Das ist deshalb bei diesem Studium so wichtig, weil es sehr viele BWLer und kaufmännisch ausgebildete Menschen da draußen gibt. Für die wirklich guten Stellen (also gute Bezahlung, spannende Aufgaben, gute Unternehmen) muss man da frühzeitig Kontakte knüpfen und "Spezialist" werden.

Sinnvolle Spezialisierungsrichtungen sind dabei in aller Regel eher die "harten" Fächer - also sowas wie Controlling und Finanzen. Richtig schwierig mit Jobs wird's im Personal- und Marketingbereich, weil dort dann erst recht viele hindrängen - und auch noch Nicht-BWLer auftauchen und konkurrieren, deren Ausbildung vielleicht sogar besser passt (z.B. Juristen, die von Arbeitsrecht und Co. naturgemäß wesentlich mehr Ahnung haben...).