Welche Bandmitglieder sind auf diesem Truck Stop - Plattencover zu sehen?

Album “Truck Stop“ von 1979 aus der Reihe “Teldec Profile“ - (Musik, Schlager, platten)

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Diese LP namens "Profile" kam 1979 raus & bietet nur ganz frühe, englischsprachige Stücke mit denen Truck Stop Anfang der 70er anfing. Der Durchbruch gelang ihnen erst ca. 1977 mit deutschen Aufnahmen.

Damals gehörten Günter Berndt (Cisco), Burkhard Reichling (Lucius), Rainer Bach, Erich Doll und Wolfgang Ibing (Teddy) sowie Eckhard Hoffmann zur Band. Wer der siebte auf dem Cover ist, weiß ich nicht.

Der Langhaarige (2. von rechts) hat Ähnlichkeit mit Ralf-René Maué, der später die London Boys produzierte und 1983 als Schlagersänger einen kleinen Hit namens "Der Kaiser von China" hatte. Für ihn spräche, dass er lange Jahre exklusiv bei Teldec Musik produzierte & Teldec (Telefunken-Decca) aus dem Label Telefunken hervorging, bei dem diese LP 1979 erschien. Ob Maué aber bei Truck Stop auch involviert war, kann ich nicht sagen ----> wenn dann höchstens vor dem Durchbruch und kurzzeitig.

"Profile" war damals eine Low Budget Serie von Telefunken-Decca, da wurden ggf. auch alte Fotos benutzt weil nur die vorhanden waren & es günstig sein musste.

Knut Bewersdorff aber ist da nicht drauf: Er kam erst in den 80ern dazu, wenn ich es recht weiß, das war jedenfalls schon in der Metronome-Ära.


Elali74 
Fragesteller
 13.11.2017, 13:25

Vielen Dank! Das mit Maue werd ich mal verfolgen! 👍

1
rotesand  13.11.2017, 13:27
@Elali74

Gerne doch!

Vom Gesicht her könnte es der junge Ralf-René Maué schon sein. Er wirkte zudem ausschließlich in Hamburg, sodass die örtliche Nähe zu Truck Stop, die in Maschen produzierten, gegeben wäre. 

2
Wildhawk  13.11.2017, 18:26

Wie ich schon unten erklärt habe, ist der 2. von rechts Cisco Berndt, unverwechselbar mit seiner Zahnlücke.

1
rotesand  13.11.2017, 18:34
@Wildhawk

Die Zahnlücke erkenne ich zwar auch bei Vergrößerung des Fotos nicht, aber sein kann das schon. Ich hätte den Mann für den jungen Ralf-René Maué gehalten.

0

Vlt. wirst Du da fündig:

https://de.wikipedia.org/wiki/Truck_Stop


Elali74 
Fragesteller
 13.11.2017, 13:24

Nee, ich habe sämtliche Wikipedia-Beiträge durchgeackert, das Album ist in der dortigen Alben-Aufstellung noch nicht mal aufgeführt. 😟 Aber auch dir vielen Dank!

0

Also, vorn links mit Vollbart, das ist Eckardt Hofmann, bis 1976 am Saxophon bei Truck Stop und dort wo Knut unterschrieben hat, das ist Rainer Bach (1973 bis 1983 Pedal Steel, Gitarre, Piano und Gesang) bei Truck Stop. Rainer hat auch Songs für die Band geschrieben, unter anderem zusammen mit Erich Doll (Leadgitarre bis 2003) den "Wilden, Wilde Westen; Arizona, Arizona und Ich Möcht So Gern Dave Dudley Hörn".

Also...

die zwei ganz linken kenne ich nicht, dann kommt in der Mitte Lucius Reichling, oben drüber Teddy Ibing, unten kniend Rainer Bach, halbrechts drüber Cisco Berndt und ganz rechts aussen Erich Doll.


Also, vorn links mit Vollbart, das ist Eckard Hofmann, bis 1976 am Saxophon bei Truck Stop und dort wo Knut unterschrieben hat, das ist Rainer Bach (1973 bis 1983 Pedal Steel, Gitarre, Piano und Gesang). Rainer hat auch Songs für die Band geschrieben, unter anderem zusammen mit Erich Doll (Leadgitarre bis 2003) den "Wilden, Wilde Westen und Arizona, Arizona". Den Hit "Ich Möcht So Gern Dave Dudley Hörn" hat er ebenfalls komponiert.