Welche automatik würdet ihr mir empfehlen?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Wandlerautomatik ( alte Variante) 50%
DSG ( Doppelkupplungsgetriebe) 25%
CVT ( Stufenloses Getriebe) 25%

6 Antworten

CVT ( Stufenloses Getriebe)

Das kommt drauf an, was du mit dem Auto machen willst, wieso du überhaupt eine Automatik willst, neu oder gebraucht...

Der interessanteste Ansatz ist aus meiner Sicht die stufenlos-variable Automatik, CVT, bei Toyota heißt das "Multidrive S". Die gestattet es, den Motor jeweils im optimalen Drehzahlbereich zu betreiben - beim Mitschwimmen in dem Bereich mit der höchsten Effizienz, beim Beschleunigen im Bereich mit der höchsten Leistung.

Leider wird dieser Vorteil in letzter Zeit allerdings häufig zunichte gemacht beziehungsweise ad absurdum geführt, indem die Hersteller die Regelung stattdessen so auslegen, dass das Getriebe feste Übersetzungsstufen simuliert.

Das haben uns die behämmerten Fachzeitschriften eingebrockt, indem sie wieder und wieder das ungewohnte "Heulen" des Motors monierten, das mit einer vernünftigen stufenlosen Regelung nun mal prinzipiell einher geht.

Ein noch wesentlich spannenderer Ansatz ist natürlich der Hybridantrieb selbst.

Wandlerautomatik ( alte Variante)

Mein Auto von Baujahr '97 hat eine "alte" Wandlerautomatik.. auch das Fahrzeug meiner Freundin (Baujahr '94) hat eine Wandlerautomatik. Finde das Konzept okay.. DSG und CVT bin ich noch nie selber gefahren, beim DSG soll's halt etliche Probleme geben (was ich nicht bestätigen kann, habe nur davon gelesen).. ich stimme anhand meiner sehr positiven Erfahrungen mit dem Konzept für die Wandlerautomatik ab.

Wandlerautomatik ( alte Variante)

Stufenlos klingt scheußlich, DSG gefällt mir auch nicht... Fahre seit 25 Jahren Autos mit klassischer Automatik. Nur Hubraum und Drehmoment sollten ausreichend da sein

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ-Meister
Wandlerautomatik ( alte Variante)

DSG erst wenn man genug Leistung hat sonst reicht ne Wandlerautomatik ... fahren schon seit über 20 Jahre Wandlerautomatik & noch nie war was kaputt .. & das bei 2 Fahrzeugen & Anhänger Betrieb .. 

Wandlerautomatik ( alte Variante)

DSG ist doch fast ein Schaltgetriebe  das immer den nächsten Gang einlegt sobald man einen wechselt  wer bracht so was das nicht mal 200,000 Km  hält .  CVT  so was wie die DAF Variomatik aus den 70 ern  . AUTOMATIK  ohne Möglichkeiten groß  herumzuschalten oder der gleichen ist immer noch das stabilste und sicherste Getriebe  .


Skinman  16.05.2015, 18:55

Keineswegs. Fahr mal so ein automatisiertes Schaltgetriebe ohne Doppelkupplung. Wir hatten so was mal im Lupo 3L. Katastrophe! Unfassbar lange Schaltzeiten, massives Schaltruckeln. Macht einen absolut wahnsinnig.

Man kann das konstruktiv sicher besser lösen als in dem Lupo, aber es gibt nur ganz wenige Autos, wo es tatsächlich erträglich ist und selbst dann noch nicht unbedingt auf dem Niveau eines  DSG.

0