Welche aus der Liste ist am ehesten Mittag in einer sechsstündigen Spanne und wieso?

Das Ergebnis basiert auf 10 Abstimmungen

9:00–14:59 30%
10:00–15:59 20%
10:30–16:29 20%
12:00–17:59 20%
11:00–16:59 10%
9:30–15:29 0%
11:30–17:29 0%

5 Antworten

Nichts davon. 11 Uhr ist für mich Vormittag, weil Mittag als Uhrzeit, 12 Uhr ist, also genau die Mitte ( Hälfte) des Tages der 24 h hat, also eben somit die 12. Stunde des Tages markiert. Als Zeitspanne, dauert der Mittag für mich von 12 bis 13 Uhr. Ab 14 Uhr ist (früher) Nachmittag, der bis 17 Uhr geht. 18 Uhr ist Spätnachmittag und um 19 Uhr beginnt der Abend, der bis 22 Uhr dauert. Ab 22 Uhr ist es Nacht. Wann die Nacht zur Früh wird, darüber könnte man jetzt streiten... Ich denke, in etwa so ab 4 Uhr. Früh ist definitiv dann von 4 - 7 Uhr, von 8 Uhr bis 10 Uhr geht der Morgen und dann geht alles wieder von vorne los. 😆 Klar soweit ?

12:00–17:59

Ich kenne es so, daß die Begrüßung "Guten Morgen" noch bis vor 12 Uhr statthaft ist, und daß mit dem Mittag oft auch der Nachmittag mitgemeint ist.

Es gibt keine sechsstuendige Mittagsspanne.

Der Tag hat 24 Stunden, welche in Morgen, Vormittag, Mittag, Nachmittag Abend und die Nacht eingeteilt sind.

Darin hat keiner der von Dir angegebenen Zeitrahmen Platz, welche "am ehesten" 🙄 einem "Mittag in einer sechsstuendigen Spanne" auch nur entsprechen koennte. Deine Frage entbehrt nicht einer gewissen Absurditaet.

Die natuerliche Zeiteinteilung [ohne "Sommerzeit"] ist, wie folgt.

  • Morgen: 6 bis 10 Uhr
  • Vormittag: 10 bis 12 Uhr
  • Mittag: 12 bis 14 Uhr
  • Nachmittag: 14 bis 17 Uhr
  • Abend: 17 bis 21 Uhr
  • Nacht: 21 bis 6 Uhr

Das gehoert zum Basiswissen eines Schuelers in der fuenften Klasse.

9:00–14:59

Mittag ist, wenn die Sonne im Zenit steht, das ist 12:00 Uhr, aber 6 Stunden ist voll Lange

9:00–14:59

11Uhr bis 14Uhr. Aber wenn man mag, geht's auch so