Welche Art von Wagen ist für wen geeignet?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Kleinwagen - Leute die oft allein Fahren, nichts Transportieren müssen ect

Kompakt - Ähnlich, aber evtl mal größer einkaufen oder hin und wieder jemand mitnehmen

Mittelklasse - Durchschnittsnutzer evtl auch mal was Größeres kaufen, regelmäßig mehr Leute mitnehmen

Sportwagen - Leute die Spaß beim fahren haben wollen, kein Praktischer nutzen

Minnivan - Ammessung wie ein Kompaktwagen aber recht hoch, bequem und relativ viel Platz

Kompaktvan - Das gleiche nur auf Fahrwerk eines Mittelklasseautos

Van - Transporter für Großfamilien, Leute die oft sehr viel Transportieren oder allgemein Handwerker

SUV - Wenn man oft schwere Anhänger ziehen muss oder wirklich hin und wieder Offroad geht (wobei da die meisten Crossover SUV's ohne Allrad ab abkacken)

Pickup - Leute die Entsprechendes Gewerbe haben, schwere unempfindliche Ladung kann auf die Ladefläche, hohe Nutz und Zuglast oft haben die auch Allrad.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

xRumiko 
Fragesteller
 05.11.2018, 08:37

Danke! Das wollte ich wissen :)

0

Kleinwagen, Kompaktwagen - Leute die wenig transportieren müssen, öfters in die Stadt fahren, eher weniger Geld zur Verfügung haben

Mittelklasse ist eine Klassifizierung der Autos über den Preis und ist deswegen keine Fahrzeugart. Deswegen fahr ich fort mit:

Limousine - Leute die Wert auf Reisekomfort, hohe Autobahntauglichkeit legen, und es ggf. als Prestigeobjekt ansehen

Combi - ähnlich wie Limousine, aber mit deutlich mehr Stauraum zum Transportieren

Sportwagen - reines Spaßauto, völliger oder weitgehender Verzicht auf Fahrkomfort und dafür ein hohe Fahrdynamik

Minivan - Leute die mittelviel zum Transportieren haben und ansonsten keine weiteren, oder nur sehr geringe Ansprüche ans Auto stellen (z.B. Ausstattung)

Kompaktvan - Leute die immer noch mittelviel zum Transportieren haben aber geringere Ansprüche ans Auto stellen

Van - Leute die sehr viel zum Transportieren haben, und das Auto auch nur überwiegend dafür nutzen wollen.

SUV - Leute die die Umwelt und andere Menschen hassen, weil sie ihnen den Parkraum und Sprit weg nehmen, und sich von angeblicher Übersichtlichkeit blenden lassen, und für jene, die  Anhänger zu ziehen haben

Pickup - Leute die sehr viel zu transportieren haben, die kein Interesse an einem Stadtauto haben, die Anhänger ziehen müssen und denen allg. der Spritverbrauch eher egal ist, und die tendenziell etwas Geländegängigkeit brauchen,


theCapsicum  02.11.2018, 17:32

Mittelklasse ist nicht richtig. Das ist eine Fahrzeugklasse nach Kraftfahrbundesamt-Einteilung, oberhalb der Kompaktklasse und unterhalb der "oberen Mittelklasse". Da fallen Fahrzeuge der Größe Passat, Audi A4, Skoda Superb drunter. Sonst gäbe es auch keine Kompaktklasse und keine Kleinwagen, denn die gibt es mitunter auch als Kombi, Limousine oder anderes, sind sind eben nur meistens "Schrägheck"

In der "oberen Mittelklasse" findet man dann Audi A6 oder 5er BMW in allen Karosserieformen.

0
schlappeflicker  02.11.2018, 19:32

Beim SUV muss ich mal kurz einschreiten. Mein SUV sieht zwar groß aus, ist aber von den Abmaßen her kleiner als mein Vorgängerfahrzeug (Alfa 159). Zudem ist er umweltfreundlicher weil er mit Gas fährt.

0

Ich fahre Astra H Carravan Kombi Oberklasse.Kauf dir ein vernünftiges Auto Sicherheit steht an 1 Stelle.

1 Kombi da mehr Knautsch Zone verfügbar ist mehr Sicherheit bei Unfall

2 Airbag im Lenkrad ,an der Seite jedem Sitzplatz und Vorne am Beifahrersitz.

3 Pedalle die wegklappen um zusätzliche Knautsch Zone schafen

4 ABS,ASR,TC(ASR) beim ausbrechen des Fahrzeuges errechnen Sensoren und Schrägwickler welche Einzelne Reder kurz Vollbremsung machen oder schneller drehen, dass dieses Fahrzeug wieder auf dem Kurs kommt wo du hin längst.Bei Notausweichung und im Winter sehr Hilfreich.

ESP Lehrfilm

https://m.youtube.com/watch?v=GXnqXBAD3yE

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jeder sollte das Auto fahren, dass ihm am besten gefällt.

Ich fahren einen Kombi der oberen Mittelklasse, weil ich für manche Transporte Platz brauche und es gerne bequem habe. Den könnte ich aber auch durch einen Familien-Van wie den Touran ersetzen, ist auch bequem und ladefähig. Ein Kleintransporter wäre mir zu unbequem drin, es riecht aus jeder Ecke nach Nutzbarkeit und Pragmatismus, mag ich nicht.

Außerdem habe ich einen Kleinwagen, weil er für die tägliche Fahrt auf Arbeit mit zwei Personen reicht und recht anspruchslos an den Parkplatz ist. Er macht aber auch gelegentliche Langstrecken gut mit. Hat nur ein eingeschränktes Transportvolumen und -gewicht.

Früher hatte ich statt des Kleinwagens ein Cabrio, ist im Sommer die einzig wahre Art Auto zu fahren in meinen Augen.

Andere Leute mögen SUVs, weil sie da bequemer einsteigen können. Ich finde SUVs aber zu unpraktisch, für ihre Größe kriege ich viel zu wenig Gepäck rein. Vans kriegen das besser hin.

Sportwagen sind eine Fahrzeugklasse, der ich gar nichts abgewinnen kann. Schnelles Fahren, ohne tieferen Zweck, allein zur Zerstreuung geht auf einem Motorrad in meinen Augen viel besser.

Kompaktwagen sind für mich eben die Allrounder. Können alles recht passabel, aber nichts herausragend. Quasi das Vanilleeis unter den Fahrzeugen, nix besonderes, macht man aber auch meistens nichts verkehrt mit.

Pickups haben Anwendungsfälle, in denen sie einfach unschlagbar sind, zum Beispiel wenn ich Jäger bin und drei geschossene Sauen transportieren will: Zack auf die Ladefläche und los geht's. Sie sind viel uriger als SUVs, der leichte Offroad-Charakter wird deutlich stärker vermittelt.

Grundsätzlich finde ich aber in Deutschland echte Offroad-Fahrzeuge für Privatanwender sinnlos. Es ist bis auf wenige, extra abgesperrte und dafür vorgesehene Strecken nicht zulässig durch echtes Gelände zu fahren und erlaubte Waldwege sind meistens so gut gepflegt, dass sogar die Golfklasse da durch kommt.

Jeder darf fahren, was er mag oder braucht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung