Welche Ärzte nehmen kein Blut ab?

7 Antworten

Zum Einen:

Wenn dich ein Medizinstudium interessiert, solltest du dich durch deine (scheinbare) Nadelphobie o.ä. nicht davon abhalten lassen.

Ich hatte in den ersten Semestern auch einige Kommilitonen (bzw. meist waren es Kommilitoninnen), die sich zunächst überhaupt nicht vorstellen konnten, in lebende Menschen "reinzustechen".

Aber das lernt man im laufe des Studiums und es schränkt dann die Wahlmöglichkeiten der Fachrichtung nach Abschluss des Studiums eigentlich nicht mehr ein.

Ärzte, die (in der Regel) kein Blut abnehmen:

Strahlentherapeuten (wenn sie nicht auf Station arbeiten), theoretische Mediziner, Ärzte für Geschichte der Medizin, Laborärzte, Ärzte in der Industrie (z.B. Pharmaforschung / Entwicklung)

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

mrslikee 
Fragesteller
 05.09.2021, 00:47

Ich hab keine Nadelphoie oder allgemein Phobien.. Ich finde (bis jetzt zumindest) nadeln ekelhaft. Ich weiß nicht ob man es während dem Studium automatisch überwindet weil man oft was damit zu tun hat. Aber bis jetzt ist das so.

0
beamer05  05.09.2021, 00:58
@mrslikee

Wie gesagt, im Studium trifft man auf viele "Mitstreiter (m,w,d)" mit den gleichen Sorgen... und man kriegt das durchaus in den Griff!

Kein Grund, sich gegen Medizin zu entscheiden.

1

Im Studium musst du das auf jeden Fall zig mal machen.

Danach eher weniger (Notärzte und andere Exoten mal außen vor).

Als Hautarzt oder Augenarzt wirst du wohl kaum Blutabnehmen müssen.

Kinderarzt

Abgesehen von Impfungen...


mrslikee 
Fragesteller
 04.09.2021, 23:58

Ja Impfungen sind für mich nicht so schlimm.. Aber seid wann machen Kinderärzte keine Blutabnahme hahshs

0
WeedTiger210  04.09.2021, 23:58
@mrslikee

Kenn ich nicht von denen

Da gibts ja auch nicht viel ab zu saugen ^^

0

Pathologie...

Davon ab nehmen die wenigsten Ärzte persönlich Blut ab.


yamat501  04.09.2021, 23:53

Du hast wohl noch nicht all zu viel mit der Pathologie zu tun gehabt oder?

0
mrslikee 
Fragesteller
 04.09.2021, 23:56
@yamat501

Ich hab grad in Google nachgeschaut und nicht genau gute Infos gefunden.. Kannst du eventuell sagen ob sie irgendwas mit Spritzen ect zu tun haben.. (Spritzen die in die Haut kommen eher gesagt)

0
ErsterSchnee  04.09.2021, 23:57
@mrslikee

Eher weniger. Aber selbst wenn - deren Patienten meckern nicht, wenn man mal was falsch macht...

0
yamat501  04.09.2021, 23:59
@mrslikee

In der Pathologie werden Obduktionen vorgenommen - in deren Umfang wird z.B. das gesamte Blut aus dem Körper geleitet. Sprich da siehst du einige Liter an Blut ;-) und auch Kanülen usw sind dafür notwendig. Ganz abgesehen vom kompletten auseinandernehmen einer Leiche

0
mrslikee 
Fragesteller
 05.09.2021, 00:01
@yamat501

Ja blut ist für mich garnicht schlimm. Schlimm für mich ist der Moment wo die Nadel in die Haut geht und dann das blut angenommen wird.. Uff

0
yamat501  05.09.2021, 00:04
@mrslikee

du kannst ja da ein Praktikum absolvieren, da kannst du schauen ob du damit klar kommst

0

Blutabnehmen machen sowieso meistens die Schwestern. Du wirst aber in der Grundausbildung immer sowas tun müssen.


mrslikee 
Fragesteller
 04.09.2021, 23:56

Egal welcher Arzt man wird🥲

0
Osterkarnigel  04.09.2021, 23:58
@mrslikee

Naja wenn du in der normalen Schulmedizin bist. Dann musst du auch immer eine medizinische Grundausbildung absolvieren. Das heißt ganz rum um das Thema kommst du nicht.

Ich mein klar du könntest psychologe werden. Da hast du es auf die intmste weiße mit menschen zu tun und kein Blut und keine Nadeln^^

Aber wenn du von Artzt sprichst gehe ich mal daovon aus du meinst so bisschen den klassichen Artzt in der PRaxis oder im Krankenhaus.

Also kurz gesagt, wenn du kein Blut sehen kannst dann ist der Artztberuf nichts für dich und Blutabnahme sind glaube ich noch die weniger ekligen sachen die man da so machen muss^^

0