Wasserkocher/sensor kaputt?

4 Antworten

Du könntest ihn aufschrauben und schauen, ob sich im inneren ein Kabel gelöst hat oder eine kalte Lötstelle ist.

Ich denke aber, der einfachere Weg ist, einfach einen neuen Wasserkocher zu kaufen. Die kosten in der Regel um die 20€. Ist jetzt kein Weltuntergang.


MarSusMar  27.09.2023, 12:39

Bei Temperatur gesteuerten kann man kann 60/70/80/90/100°C einstellen. Nicht nur 100°C wie bei den einfachen. Da hast du dann pro Temperatur auch eine Spezielle Farbe, helles Grün sind 60° C. Rot 100°C

Die kosten ab 60€ Aufwärst.

0
daCypher  27.09.2023, 20:28
@MarSusMar

Stimmt, die mit einstellbarer Temperatur sind etwas teurer. 60€ brauchst du dafür aber auch nicht ausgeben. Wir haben so einen: https://www.amazon.de/dp/B08G8V7BVV/

Den haben wir damals im Angebot für 25€ gekriegt. Hier kostet er jetzt 30€. Du kannst ja trotzdem schauen, ob du deinen reparieren kannst. Ich glaube nicht, dass es an Kalk liegt. Das sorgt eher dafür, das er zu spät abschaltet.

0
MarSusMar  27.09.2023, 22:07
@daCypher

Hab den gleichen Ohne den Teeeinsatz der hat noch ca. 60 gekostet. und ich bin nicht FS (orange Gelb markiert) meiner Läuft....

0
MarSusMar  27.09.2023, 22:27
@MarSusMar

Und wir kaufen sowas lieber offline, weshalb ich auch stinksauer auf Conrad bin.

0
daCypher  28.09.2023, 08:22
@MarSusMar

Wenn ich es noch richtig weiß, haben wir unseren damals im Kaufland im Landshut Park gekauft. Ist jetzt aber auch schon ein paar Jahre her. Über 60€ finde ich aber tatsächlich nur, wenn ich z.B. explizit nach WMF oder so suche.

0

Ich würde einen neuen kaufen, selbst wenn du den Sensor ausbaust, wird dir die Elektronik wahrscheinlich eine Fehlermeldung geben, da eine Komponente fehlt.

Unter Umständen kannst du natürlich versuchen, den Sensor von eventuellen Korrosionen zu reinigen.

Zuerst ist er eventuell verkalkt? Mehr geht nicht Rankomme ich bei unserem (auch mit Temperatursteuerung) nicht, alles verschweißt. Da bleibt bloß neukaufen.

Ich würde mal versuchen das Ding zu entkalken, vielleicht ist ja nur der Temperaturfühler verkalkt, wenn das nicht funzt sollte man einen Fachmann zurate ziehen.