Wasserkocher auf Klassenfahrt...ensteht Rauch?

6 Antworten

Wenn Wasser kocht, entsteht NATÜRLICH Dampf: Die Menge, die aber aus einem solchen Gerät kommt, ist NIEMALS so dicht, dass der Rauchmelder anspricht.Wenn ein elektrisches Gerät zu RAUCHEN beginnt, ist es bis zum BRENNEN nicht mehr weit.

Informiert euch bitte vorher ob Wasserkocher im Hostel zugelassen sind. In den meisten Beherbergungsbetrieben die ich kenne sind elektrische Kochgeräte nicht zugelassen.

Und ja ein Wasserkocher kann unter Umständen durch den Wasserdampf auch einen Rauchmelder auslösen.

Der Rauchmelder wird darauf nicht reagieren, weil der sogenannte ''Rauch'' ja nur feuchter Wasserdampf ist & darauf reagiert einfach kein normaler Rauchmelder.


SiViHa72  14.08.2015, 14:56

Und ob der darauf reagiert. 10 Jahre Herbergscheffin und dann weiss man das noch im Schlaf.

Der löst aus,wenn genug Dampf.

0

Rauch nicht, aber Wasserdampf. Ist der dicht genug, kann der Rauchender darauf anschlagen.

Ware in meiner Herberge ein Dauerproblem, da Schulklasse abends neunmal Dauer- duschen und 2 Melder doof angebracht waren.

(meine Herberge? Ich war früher Herbergscheffin) 

Also: genug Abstand halten und dabei bleiben, drauf achten, dass sofort aus, wenns kocht. Fenster auf. Ausstoepseln, wenn nicht gebraucht.


itsmegigo 
Fragesteller
 14.08.2015, 15:26

danke sehr

0

Auf Wasserdampf reagiert KEIN Rauchmelder.


DrChimpanzee  14.08.2015, 14:48

Wieso sollten Ionisationsrauchmelder nicht darauf reagieren?

1
mistertrollo  14.08.2015, 14:51
@DrChimpanzee

Die Billigrauchmelder aus China reagieren vielleicht auf Wasserdampf, aber die richtigen Rauchmelder reagieren entweder auf Temperatur oder Kohlenmonoxid. Und das ist beides nicht im Wasserdampf vorhanden.

1
Cougar99  14.08.2015, 14:49

Richtiger RAUCH-Melder nicht, aber einfache Geräte, die auf Lufttrübung ansprechen, reagieren auf dichten Dampf wie auf Rauch. Aber: wenn Wasser erhitzt wird, ohne zu kochen, entsteht nicht soviel "Nebel"!

1
SiViHa72  14.08.2015, 14:59
@Cougar99

Stimmt nicht, jeder Melder, der optisch arbeitet, loest bei genug Wasserdampf aus.

Ich hatte deshalb in 'meiner '  Herberge laufend Fehlalarme und das waren definitiv keine Billig-Melder, die hätte das DJH gar nicht einbauen dürfen.

0